Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten aus Web, Tabelle nicht erkannt

Daten aus Web, Tabelle nicht erkannt
01.05.2021 10:01:55
Johannes
Guten Morgen alle zusammen,
"Es sind immer die Sachen, bei denen man denkt, das geht schnell"
ich hänge gerade bei einer Datenabfrage aus dem Web, das hat früher immer ganz gut geklappt aber diese Seite quält mich grausam.
Habe jetzt nach vielen versuchen endlich Zugang auf die passwortgeschützte Seite und kann meine Tabelle Sehen aber nicht Laden.
Das ist Folter!
Es drängt sich mir die Meinung auf, da meine anderen Tabellen die ich importiere, angezeigt wurden, dass diese Tabelle möglicherweise anders ist. Hat irgend jemand eine Idee wie ich das gelöst bekomme, sieht irgendwie nach DB abfrage aus?
Ich hänge noch 3 Screenshots dran.
Die Tabelle
Userbild
Den Query Import
Userbild
Die abfrage
Userbild
Und den Link, wird sich nicht öffnen lassen ohne PW, aber vielleicht hilfts.
https://my.roboforex.com/de/copyfx/providers/show/114434/?grid_token=pamm_providers_trades_closed&on_page=500
Wäre wie immer sehr Dankbar.
Hannes
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten aus Web, Tabelle nicht erkannt
02.05.2021 19:48:08
Johannes
Hallo, zusammen.
Ich hab den Tag heute im Internet verbracht und gesucht, und so habe ich es jetzt mal manuell hinbekommen und würde gerne wissen, ob man das auch ein bisschen automatisieren kann, ich denke das nennt man dann VBA.
Also ich habe die Webseite mit hyperlink geöffnet.
Dann die Webseite mit Strg+S abgespeichert.
Dann Daten abrufen aus dem web und die Adresse des HTML-Files einkopiert.
Jetzt Table 1 ausgewählt und mit Power Query Editor bearbeitet und geladen.
Fertig, habe genau was ich brauche. ;-) Aber für 10 bis 20 Webseiten.
Nachdem ich keinen Weg gefunden habe den Table, über den direkten weg der Webadresse aufzurufen, will ich das jetzt mit dem Umweg versuchen. (danke, Excel ist sexy!)
Ich habe einige VBA-Codes gefunden zum Öffnen der Webseite aber mir fehlt der teil wie man den HTML File abspeichert und wie man das am besten triggert.
Denke mal am besten mit einer Schaltfläche und perfekt wäre, wenn es irgend geht dann abschließend die Abfrage mit dem Power Query starten.
Kann mir dabei irgend jemand bitte helfen, gerne auch mit einer besseren Lösung, oder einer Teillösung?
Danke Euch
Hannes
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Daten aus dem Web importieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zugang zur Website: Stelle sicher, dass du Zugang zur Webseite hast, von der du die Daten abrufen möchtest. Bei passwortgeschützten Seiten musst du dich zuerst anmelden.

  2. Webseite speichern: Öffne die Webseite und speichere sie als HTML-Datei. Das kannst du tun, indem du im Browser auf "Datei" > "Speichern unter" klickst und das Format auf "Webseite, komplett" stellst.

  3. Daten abrufen in Excel:

    • Öffne Excel und gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus HTML.
    • Wähle die zuvor gespeicherte HTML-Datei aus.
  4. Power Query Editor: Im Power Query Editor kannst du die HTML-Tabelle auswählen, die du importieren möchtest. Überprüfe die Vorschau und klicke auf Laden, um die Daten in dein Excel-Arbeitsblatt zu importieren.

  5. Automatisierung mit VBA: Um den Prozess zu automatisieren, kannst du VBA verwenden. Hier ist ein einfacher VBA-Code, um eine Webseite zu öffnen:

    Sub OpenWebPage()
        Dim ie As Object
        Set ie = CreateObject("InternetExplorer.Application")
        ie.Visible = True
        ie.Navigate "https://my.roboforex.com/de/copyfx/providers/show/114434/?grid_token=pamm_providers_trades_closed&on_page=500"
    End Sub
  6. Trigger für VBA: Du kannst eine Schaltfläche in Excel erstellen, um das Makro auszuführen. Gehe zu Entwicklertools > Einfügen > Schaltfläche und verlinke sie mit deinem Makro.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel kann die Tabelle nicht erkennen
    Lösung: Überprüfe, ob die Tabelle in der HTML-Datei korrekt formatiert ist. Manchmal sind Daten in verschachtelten Tags, die nicht direkt erkannt werden.

  • Fehler: Daten aus dem Web funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige URL verwendest und dass die Webseite aktuell ist. Manchmal ändern sich die Strukturen von Webseiten.


Alternative Methoden

  • Direkter Import von Webseiten: Anstatt die HTML-Datei zu speichern, kannst du versuchen, die Daten direkt von der Webseite in Excel zu importieren:

    • Gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Web.
    • Gib die URL der Webseite ein und folge den Anweisungen.
  • Web-Scraping-Tools: Es gibt Tools wie Power Query, die dir helfen können, Daten von Webseiten zu scrapen. Diese sind oft einfacher zu bedienen als VBA.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Importiere eine Tabelle von einer Finanzwebsite.

    1. Gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Web.
    2. Gib die URL einer Finanzseite ein, die eine Tabelle enthält.
    3. Wähle die gewünschte Tabelle im Power Query Editor aus.
  • Beispiel 2: Daten von mehreren Webseiten importieren.

    1. Erstelle ein Makro, das mehrere URLs durchläuft und die Daten abruft.
    2. Passe den VBA-Code an, um die gesammelten Daten in verschiedenen Blättern zu speichern.

Tipps für Profis

  • Regelmäßig aktualisieren: Richte einen Zeitplan ein, um deine Daten regelmäßig zu aktualisieren. Das geht einfach über die Aktualisieren-Funktion in Excel.

  • Fehlerprotokollierung: Implementiere Fehlerprotokollierung in deinem VBA-Code, um Probleme beim Datenabruf leichter verfolgen zu können.

  • Nutzung von APIs: Wenn die Website eine API zur Verfügung stellt, nutze diese, um Daten effizienter zu importieren. APIs bieten oft strukturierte Datenformate wie JSON, die leicht in Excel verarbeitet werden können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich keine Daten aus dem Web importieren?
Wenn Excel die Daten nicht erkennt, kann es an der Struktur der Webseite liegen. Überprüfe, ob die Tabelle korrekt im HTML-Format vorliegt.

2. Was tun, wenn die Webseite passwortgeschützt ist?
Melde dich zuerst an und speichere die Seite als HTML-Datei oder nutze VBA, um die Webseite programmgesteuert zu öffnen.

3. Wie kann ich mehrere Tabellen gleichzeitig importieren?
Du kannst ein VBA-Skript schreiben, das durch die URLs der Webseiten iteriert und die Daten für jede Tabelle importiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige