Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel einer Zelle mit VBA zuweisen

Formel einer Zelle mit VBA zuweisen
26.08.2004 09:27:36
lars
hallo!
ich möchte in eine zelle folgenden inhalt schreiben:

=blp(x,"maturity")
d.h. die funktion blp benötigt zwei elemente von typ string. der wert von x soll ein zellbezug sein, welcher auf einen string zeigt. konkret meine ich

x=cells(1,1)
mein bisheriger erfolgloser versuch sieht so aus:
Cells(1, 2).FormulaLocal = "=blp("Cells(1,1)",""maturity"")"
vielen dank für eure hilfe!
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel einer Zelle mit VBA zuweisen
Ingo
Ungetestet:
Probiermal:
Cells(1, 2).FormulaLocal = "=blp(Cells(1,1),"maturity")"
mfG
Ingo Christiansen
AW: Formel einer Zelle mit VBA zuweisen
26.08.2004 10:12:38
lars
hallo ingo!
leider funktioniert dies nicht. es erscheint ein compile error:
expected end of statement
trotzdem vielen dank!
lars
AW: Formel einer Zelle mit VBA zuweisen
Andreas
Ebenso ungetestet
Cells(1, 2).FormulaLocal = "=blp(Cells(1,1),""maturity"")"
............................................xx........xx..
Anzeige
AW: Formel einer Zelle mit VBA zuweisen
Andreas
blöd - vergiss die Zeile mit
.........
Wollte lediglich daraufzeigen, dass nur zweimal die Gänsefüsschen doppelt sind.
AW: Formel einer Zelle mit VBA zuweisen
ypsilon
hi,
werf den makrorecorder an, schreib die formel in eine zelle und schau dir den code an
cu Micha
AW: Formel einer Zelle mit VBA zuweisen
26.08.2004 11:39:53
lars
super hinweis!
danke, problem gelöst!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel einer Zelle mit VBA zuweisen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Formel in eine Zelle mit VBA zuzuweisen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinWorkbookName)“, wähle „Einfügen“ und dann „Modul“.

  3. Gib den folgenden Code ein:

    Sub FormelZuweisen()
        Dim x As String
        x = Cells(1, 1).Value  ' Zellbezug auf die erste Zelle
        Cells(1, 2).FormulaLocal = "=blp(""" & x & """,""maturity"")"
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus: Gehe zu „Entwicklertools“ > „Makros“, wähle „FormelZuweisen“ und klicke auf „Ausführen“.

Damit wird die Formel in die Zelle B1 geschrieben, wobei der Wert aus Zelle A1 verwendet wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Compile Error: Expected End of Statement

    • Ursache: Falsche Verwendung von Anführungszeichen. Stelle sicher, dass doppelte Anführungszeichen für Strings korrekt eingesetzt werden. Beispiel: """ für ein Anführungszeichen in einem String.
  • Formel wird nicht korrekt angezeigt

    • Überprüfe, ob der Zellbezug korrekt ist und ob die Funktion blp in deinem Excel verfügbar ist.

Alternative Methoden

Eine weitere Methode ist die Verwendung des Makrorecorders. So kannst du den VBA-Code automatisch generieren lassen:

  1. Starte den Makrorecorder (Entwicklertools > Makro aufzeichnen).
  2. Gib die gewünschte Formel manuell in eine Zelle ein.
  3. Stoppe die Aufzeichnung und schaue dir den generierten Code im VBA-Editor an.

Dies kann dir helfen, die korrekte Syntax zu verstehen und Fehler zu vermeiden.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Zelle A1 den Text „XYZ“. Der folgende VBA-Code weist die Formel =blp("XYZ","maturity") in Zelle B1 zu:

Sub Beispiel()
    Cells(1, 1).Value = "XYZ"
    Cells(1, 2).FormulaLocal = "=blp(""" & Cells(1, 1).Value & """,""maturity"")"
End Sub

Führe dieses Makro aus, und die Formel wird korrekt in Zelle B1 angezeigt.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung: Implementiere On Error Resume Next, um unerwartete Fehler zu vermeiden und den Code robuster zu machen.

  • Dokumentiere deinen Code: Füge Kommentare hinzu, um den Zweck jeder Codezeile zu erklären. Dies macht es einfacher, den Code später zu verstehen.

  • Teste in einer sicheren Umgebung: Probiere neue Codes in einer Kopie deiner Arbeitsmappe aus, bevor du sie auf deine Hauptdaten anwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Formel korrekt aktualisiert wird? Achte darauf, dass die Werte in den referenzierten Zellen vor dem Ausführen des Makros gesetzt sind. Aktualisiere die Zellen, falls notwendig.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese VBA-Funktion? Die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2007 und höheren Versionen. Stelle sicher, dass du die Entwicklertools aktiviert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige