Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ansteuern einer Tabelle aus Daten der UF

Ansteuern einer Tabelle aus Daten der UF
03.10.2020 17:27:04
Zeile94
Hallo zusammen,
ich bin frisch Lehrer geworden und bastle mir gerade ein Notenprogramm, in dem ich die Noten meiner Schüler*innen pflege. Dazu möchte ich mir eine Eingabemaske basteln, mithilfe welcher ich die Noten einpflegen möchte. Leider bin ich in VBA nicht sehr versiert, weshalb ich mich über Eure Hilfe sehr freuen würde. Es sind mehrere Probleme, die noch offen sind. Meine bisherige Arbeit findet Ihr hier: https://www.herber.de/bbs/user/140619.xlsm
Größtes Problem:
Die einzelnen Tabellenbezeichnungen stellen die Klassen samt Fächer dar. So bedeutet "EH10a-D" z.B., dass ich diese Einzelhandelsklasse in Deutsch habe. In der entsprechenden UserForm möchte ich sowohl Klasse als auch Fach auswählen. Auf Grundlage der Auswahl dieser beiden Punkte soll die dazugehörige entsprechende Tabelle angesteuert werden. Auswahl in der KomboBoxKlasse "EH10a" und in der KomboBoxFach "Deutsch", dann möchte ich, dass sich alle weiteren Daten auf die Tabelle "EH10a-D" beziehen.
Grundsätzlich gibt es darüber hinaus noch andere Probleme, die ich noch nicht lösen konnte. Ich hoffe aber, dass ich diese durch das Lösen dieses Problems näher komme.
Weitere Probleme wären:
1. Ausgabe von "Vorname", "Nachname" und Durchschnitt" in den TextBoxen der UserForm aus eben jener Tabelle, beginnend ab der zweiten Zeile (entsprechend eben ab dem ersten Schüler-Namen)
2. Eingabe der Note je nach Auswahl der "Art" der Leistungsfeststellung in der richtigen Spalte der besagten Tabelle.
3. Programmierung der "weiter/zurück"-Schaltfläche für die einzelnen Schüler*innen, sodass ich immer nur soweit nach vorne bzw. hinten klicken kann, wie Schüler-Namen vorhanden sind (xlUp?)
Über die Hilfe zur Lösung des "großen Problems" würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Zeile94
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ansteuern einer Tabelle aus Daten der UF
03.10.2020 17:43:34
Herbert_Grom
Hallo,
da ist ja schon der gesamte Ansatz falsch!!! Willst du EDV oder "Zettelwirtschaft am PC"? Die Daten, die du in den einzelnen Blättern (EH10c-R, etc.) eintragen willst gehören ALLE in eine Liste, aus der du dann die jeweiligen Daten in EIN EINZELNES Formular ausgibst. Wenn du an einer solchen Lösung interessiert bist, dann lass es mich wissen!
Servus
Anzeige
AW: Ansteuern einer Tabelle aus Daten der UF
03.10.2020 19:46:30
Zeile94
Servus Herbert,
auch diesen Ansatz habe ich zunächst verfolgt, dafür reichen meine Kenntnisse aber nicht aus, da bin ich leider bereits bei der Konzeption gescheitert. Zudem wollte ich auch nicht hier in das Forum reinspazieren mit der Forderung: "Na, dann macht mir mal sowas!"
In meiner Konzeption war ich soweit, dass ich Datensätze anlege mit folgenden Inhalten:
1. Schüler*innen-Name
2. Klasse
3. Fach
4. Art des Leistungsnachweises
5. Gewichtung des Leistungsnachweises
Dazu hätte ich zunächst eine Stammdatenliste angelegt, in welcher zunächst die Schüler*innen-Daten samt Zuordnung zur Klasse und zum Fach hinterlegt sind. Leider bin ich beim Erstellen von Formularen, wie gesagt, nicht versiert.
Dass ich an einer Lösung interessiert bin, zeigt doch, dass ich mich als Vollidiot hier oute und frage. Wie würdest Du das Ganze angehen?
@Ralf, danke Dir, hab ich mir gerade angesehen, das hilft mir für das, so wie ich es - zumindest bis jetzt mache - sehr weiter, danke!!!
Liebe Grüße
Zeilbe94
Anzeige
AW: Ansteuern einer Tabelle aus Daten der UF
04.10.2020 11:00:00
Herbert_Grom
Hallo,
Deine Konzeption ist schon richtig. Doch hast Du jetzt andere Namen als in Deinen Einzelblättern. Dort hast Du diese Überschriften:
Nachname
Vorname
Durchschnitt
1. Stegreifaufgabe
2. Stegreifaufgabe
3. Stegreifaufgabe
1. Schulaufgabe
2. Schulaufgabe
1. mündliche Note
2. mündliche Note
Da Du diese ja für die Auswertung (AB "EH10a-R" etc) benötigst, müssen wir diese ja auch noch zu den o. a. hinzufügen. Oder sehe ich das falsch?
Dann hast Du ein leeres VBE-Modul drin. Hast Du den Code darin entfernt? Wenn ja, dann gib ihn mir.
Servus
P.S.: Mir wäre es lieber, wenn wir hierzu direkt kommunizieren könnten. Meine eMail-Adr. findest Du in meinem Profil.
Anzeige
AW: Ansteuern einer Tabelle aus Daten der UF
03.10.2020 19:13:52
ralf_b
Ich stimme Herbert zu, das deine Datenaufteilung eher hinderlich ist.
Fürs Erste hab ich dir mal was zusammengeschustert. Ist nicht komplett aber du wirst schon sehen.
https://www.herber.de/bbs/user/140625.xlsm
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige