Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn ein Wert unter null ist,muss er null anzeigen

Forumthread: Wenn ein Wert unter null ist,muss er null anzeigen

Wenn ein Wert unter null ist,muss er null anzeigen
30.05.2002 10:49:02
Daniel Hofmann
Hallo zusammen

Ich habe volgendes Problem
Ich habe eine Tabelle erstellt.
Wenn sie mir jetzt einen Wert unter null angiebt,
müsste ich eine Formel haben, die den Wert auf Null erweitet,
kann man so etwas machen?

Mfg Daniel

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wenn ein Wert unter null ist,muss er null anzeigen
30.05.2002 10:52:19
Harald Kapp
Hallo Daniel:

=Wenn(Deine_Formel() <0;0;Deine_Formel())

Gruß Harald

Re: Wenn ein Wert unter null ist,muss er null anzeigen
30.05.2002 11:24:45
Josef B
Hallo Daniel
Max(Deine_Formel();0)

MfG Josef

Re: Wenn ein Wert unter null ist,muss er null anzeigen
30.05.2002 11:33:53
Daniel Hofmann
Ich bekomme immer den Wert #BEZUG!
Was mache ich falsch, meine Formel lautet:
=MAX(C4-C5+C6();0)
Anzeige
Re: Wenn ein Wert unter null ist,muss er null anzeigen
30.05.2002 12:24:36
Harald Kapp
Hallo Daniel:
Klammernsetzng beachten!

=MAX(C4-C5+C6;0)

Gruß Harald

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte unter Null in Excel richtig anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass ein Wert in Excel nicht unter Null angezeigt wird, kannst Du die folgende Formel verwenden. Diese Formel ersetzt jeden Wert, der kleiner als Null ist, durch Null:

=Wenn(Deine_Formel() < 0; 0; Deine_Formel())

Hierbei ersetzt Du Deine_Formel() mit Deiner tatsächlichen Berechnung oder Funktion. Zum Beispiel, wenn Du die Subtraktion von zwei Zellen hast:

=Wenn(C4-C5 < 0; 0; C4-C5)

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der MAX-Funktion, die den maximalen Wert zwischen zwei Zahlen zurückgibt:

=MAX(C4-C5; 0)

Damit wird immer der größere Wert zwischen dem Ergebnis Deiner Berechnung und Null angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler, den Du vermeiden solltest, ist die falsche Klammerung in Formeln. Wenn Du die Formel =MAX(C4-C5+C6();0) verwendest und einen Fehler wie #BEZUG! erhältst, liegt das daran, dass Du eine Funktion nicht korrekt aufgerufen hast.

Die korrekte Formel sollte ohne die Klammer nach C6 geschrieben werden:

=MAX(C4-C5+C6; 0)

Wenn Du die Formel =Wenn(Deine_Formel() < 0; 0; Deine_Formel()) anwendest und weiterhin ein Ergebnis wie #WERT! erhältst, stelle sicher, dass die Deine_Formel tatsächlich einen numerischen Wert zurückgibt.


Alternative Methoden

Zusätzlich zu den oben genannten Formeln kannst Du auch die Funktion WENN in Kombination mit der ISTFEHLER-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass Fehler wie #NULL! oder #WERT! als Null angezeigt werden.

Hier ist ein Beispiel:

=Wenn(ISTFEHLER(Deine_Formel()); 0; Wenn(Deine_Formel() < 0; 0; Deine_Formel()))

Diese Kombination sorgt dafür, dass Fehler und negative Werte in Excel als Null angezeigt werden.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du berechnest den Gewinn aus Verkäufen und möchtest sicherstellen, dass negative Gewinne als Null angezeigt werden. Du kannst die folgende Formel verwenden:

=MAX(SUM(A1:A10) - SUM(B1:B10); 0)

Wenn der Gewinn negativ ist, wird er als 0 angezeigt, was 0 in Excel anzeigen ermöglicht.

Ein weiteres Beispiel ist die Berechnung von Lagerbeständen, bei denen Du die Formel so anpassen kannst:

=Wenn(Lagerbestand - Bestellungen < 0; 0; Lagerbestand - Bestellungen)

Tipps für Profis

  • Nutze die WENN-Funktion in Kombination mit MAX, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen.
  • Achte darauf, dass alle Zellen, die in Deinen Formeln verwendet werden, numerische Werte enthalten, um Fehler wie #WERT! zu vermeiden.
  • Verwende die bedingte Formatierung, um negative Werte visuell hervorzuheben, bevor sie auf Null gesetzt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formel keine Fehler anzeigt?

Antwort: Du kannst die Funktion ISTFEHLER verwenden, um Fehler abzufangen und durch Null zu ersetzen.

2. Frage Was mache ich, wenn ich eine Null nicht angezeigt bekommen möchte?

Antwort: Du kannst die Formel so anpassen, dass sie ein leeres Feld zurückgibt, wenn das Ergebnis Null ist:

=Wenn(Deine_Formel() < 0; ""; Deine_Formel())

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige