Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ZÄHLENWENN mit 2 Bedingungen

Forumthread: ZÄHLENWENN mit 2 Bedingungen

ZÄHLENWENN mit 2 Bedingungen
13.09.2002 10:07:26
Joachim Held
Ich finde keine Lösung für folgende Aufgabe: ich habe eine Tabelle, in der ich die Ergebnisse einer Befragung eintrage (Text, z.B.: "sg" für sehr gut,usw. In einer 2. Tabelle werte ich aus, zunächst überwiegend mit ZÄHLEWENN.
Dies funktioniert problemlos mit einem Kriterium. In Spalte C sind die Beurteilungen. In Spalte B die Abteilungen. Wenn ich jetzt ZÄHLEWENN verwenden will unter der zusätzlichen Bedingung, daß nur dann gezählt werden soll wenn in Spalte B eine bestimmte Abteilung auftritt und in Spalte C eine bestimmte Beurteilung, dann klappt das nicht!?
Danke für jeden Tipp
Joachim

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: ZÄHLENWENN mit 2 Bedingungen
13.09.2002 10:15:29
Frank p
Hallo Joachim

schau doch mal hier
http://www.excelformeln.de/
Das ist eine super Seite mit Excelformeln bis zum Abwinken..

und unter
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=273~
findest Du " ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungen "
Gruss Frank P

Anzeige
Summenprodukt
13.09.2002 10:47:22
Boris
Hallo Joachim,

schreibe einfach:

=SUMMENPRODUKT((A8:A11="sg")*(B8:B11="a"))

Bereiche und Abfragekriterien sind natürlich variabel.

Gruß Boris

Re: Summenprodukt
13.09.2002 10:51:32
Joachim
Vielen Dank! Mit SUMMENPRODUKT funktioniert das einwandfrei, man muß lediglich noch vor die Spaltenangabe die Bezeichnung für die entsprechende Tabelle! eingeben.
Joachim

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

ZÄHLENWENN mit zwei Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion ZÄHLENWENN in Excel mit zwei Bedingungen zu verwenden, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten korrekt eingegeben sind. Zum Beispiel:

    • Spalte A: Abteilungen
    • Spalte B: Beurteilungen (z.B. "sg" für sehr gut)
  2. Formel eingeben: Verwende die ZÄHLENWENN-Funktion in Kombination mit der SUMMENPRODUKT-Funktion, um die Anzahl der Einträge zu zählen, die zwei Bedingungen erfüllen. Die allgemeine Syntax ist:

    =SUMMENPRODUKT((A2:A100="Abteilung")*(B2:B100="Beurteilung"))

    Ersetze "Abteilung" und "Beurteilung" durch die gewünschten Werte.

  3. Ergebnisse überprüfen: Drücke Enter, um die Anzahl der Übereinstimmungen zu sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Die Formel gibt 0 zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Abteilungen und Beurteilungen exakt übereinstimmen. Achte auf Groß-/Kleinschreibung und Leerzeichen.
  • Fehler 2: Falsche Bereichsangaben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel korrekt festgelegt sind und die gleiche Größe haben.

Alternative Methoden

Neben der ZÄHLENWENN-Funktion kannst du auch die ZÄHLENWENNS-Funktion verwenden, die für mehrere Bedingungen optimiert ist. Die Syntax ist:

=ZÄHLENWENNS(Bereich1; Kriterium1; Bereich2; Kriterium2)

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehr als zwei Bedingungen berücksichtigen möchtest.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von SUMMENPRODUKT, wie bereits erwähnt, was eine flexible Lösung für das Zählen mit mehreren Bedingungen darstellt.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Abteilungen in Spalte A und Beurteilungen in Spalte B. Um die Anzahl der "sg"-Bewertungen in der Abteilung "Verkauf" zu zählen, verwende:

=SUMMENPRODUKT((A2:A100="Verkauf")*(B2:B100="sg"))

Beispiel 2: Mit der ZÄHLENWENNS-Funktion kannst du die gleiche Aufgabe so lösen:

=ZÄHLENWENNS(A2:A100; "Verkauf"; B2:B100; "sg")

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies macht deine Formeln übersichtlicher und einfacher zu verstehen.
  • Nutze die Filterfunktion: Wenn du viele Daten hast, können Filter helfen, schnell die relevanten Daten anzuzeigen und die Anzahl manuell zu zählen.
  • Kombiniere mehrere Bedingungen: Mit SUMMENPRODUKT kannst du auch komplexe Bedingungen mit logischen Operatoren (z.B. * für UND und + für ODER) erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert ZÄHLENWENN auch mit Text?
Ja, ZÄHLENWENN kann auch Textwerte zählen, solange die Kriterien korrekt angegeben sind.

2. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ZÄHLENWENNS?
ZÄHLENWENN zählt Werte mit einem einzelnen Kriterium, während ZÄHLENWENNS mehrere Kriterien gleichzeitig berücksichtigen kann.

3. Wie kann ich mit ZÄHLENWENN nach zwei Bedingungen in verschiedenen Spalten zählen?
Du kannst SUMMENPRODUKT verwenden, um die Bedingungen in verschiedenen Spalten zu kombinieren, wie in den Beispielen gezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige