Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Funktion: Wenn;Dann;Auswahlliste

Forumthread: Funktion: Wenn;Dann;Auswahlliste

Funktion: Wenn;Dann;Auswahlliste
01.08.2003 16:00:01
Christoph
Hallo bestes Forum,
ich möchte in eine Excelfunktion eine Gültigkeitsliste integrieren.

Bsp für Zelle H7:
=WENN(UND(NICHT(E7="");NICHT(G7=1));Liste(A$10:A$15);"")
wobei in diesem Beispiel der Teil "Liste(A$10:A$15)" natürlich keine Excel-Funktionalität aufweist, sondern hier frei erfunden ist.
Ich habe bislang bei der Excel-Hilfe nichts zu diesem Thema gefunden.
Geht das überhaupt über Funktionen oder nur über VBA?

schon vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Gruß
Christoph
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Funktion: Wenn;Dann;Auswahlliste
01.08.2003 16:32:37
th.heinrich
hallo Christoph,

unter DATEN-GÜLTIGKEIT LISTE-QUELLE folgende FORMEL.

=WENN(UND($E$7<>"";$G$7<>1);$A$10:$A$15;)

gruss thomas


AW: Funktion: Wenn;Dann;Auswahlliste
01.08.2003 16:52:04
Christoph
Hi th.heinrich,
schönen Dank für die Hilfe. Dass ich in die Quellenangabe der Liste eine Funktion einfügen kann, da wär ich im Leben nicht draufgekommen.
Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es allerdings noch:
Der "Dropdown-Pfeil" steht auch dann in der Zelle H7 zur Verfügung, wenn die Bedingungen für die Auswahlliste nicht erfüllt sind. (Dieser ist dann außer Funktion)
Frage:
Kann man die Gültigkeitsbedingung auch so formulieren, dass dieser Pfeil im Falle von "Bedingung nicht erfüllt" weg ist???
mit:
=WENN(UND($E$7<>"";$G$7<>1);$A$10:$A$15;"")
funktioniert es nicht

gruß
Christoph


Anzeige
dropdown
01.08.2003 17:31:21
th.heinrich
hallo Christoph,

sorry da habe ich keine loesung, aber ich glaube eher nicht, dass dies moeglich ist, denn der dropdown pfeil wird ja vom programm geliefert.

evtl. ueber eine USERFORM, aber da bin ich absoluter laie.

schoenes WE von thomas


vielen Dank
01.08.2003 17:54:03
Christoph
Hi Thomas,
du hast recht. Der Dropdown-Pfeil ist vom Programm vorgegeben, wenn ich in der Gültigkeit die Option "Liste" auswähle. (eh sei denn, ich schalte DropDown aus)
Aber deine Hilfe hat mein Problem gelöst.
vielen Dank
Gruß
Christoph


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown-Listen mit Bedingungen in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Dropdown-Menü in Excel zu erstellen, das nur erscheint, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kannst Du die Funktion „Datenüberprüfung“ verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der das Dropdown-Menü erscheinen soll (z. B. H7).
  2. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zu „Daten“ > „Datenüberprüfung“.
  3. Einstellungen wählen: Wähle unter „Zulassen“ die Option „Liste“.
  4. Formel eingeben: Gib in das Feld „Quelle“ die folgende Formel ein:
    =WENN(UND($E$7<>""; $G$7<>1); $A$10:$A$15; "")

    Diese Formel sorgt dafür, dass die Dropdown-Liste nur angezeigt wird, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

  5. Bestätigen: Klicke auf „OK“, um die Datenüberprüfung zu aktivieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown-Pfeil bleibt sichtbar: Wenn der Dropdown-Pfeil auch dann angezeigt wird, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, kann dies an der Einstellung „Liste“ liegen. Leider lässt sich der Pfeil nicht vollständig entfernen, aber Du kannst die Sichtbarkeit der Auswahl durch eine angepasste Formel steuern.

  • Formel funktioniert nicht: Achte darauf, dass die Zellreferenzen korrekt sind und die Zellen, auf die verwiesen wird, die erwarteten Werte enthalten.


Alternative Methoden

Falls Du mehr Flexibilität benötigst, kannst Du auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um dynamische Dropdown-Listen zu erstellen. Dies erfordert jedoch einige Programmierkenntnisse.

Ein einfaches Beispiel für VBA:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("E7")) Is Nothing Then
        If Range("E7").Value <> "" And Range("G7").Value <> 1 Then
            Range("H7").Validation.Delete
            Range("H7").Validation.Add Type:=xlValidateList, AlertStyle:=xlValidAlertStop, Operator:=xlBetween, Formula1:="=$A$10:$A$15"
        End If
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Anwendung von Dropdown-Listen mit Bedingungen:

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle E7 ein Wert eingegeben wird und G7 nicht gleich 1 ist, soll in H7 eine Liste aus A10 bis A15 angezeigt werden.

  • Beispiel 2: Du kannst auch mehrere Dropdown-Listen in verschiedenen Zellen verknüpfen, sodass die Auswahl in einer Zelle die verfügbaren Optionen in einer anderen Zelle beeinflusst.


Tipps für Profis

  • Benutze benannte Bereiche: Anstatt feste Zellreferenzen zu verwenden, kannst Du benannte Bereiche für Deine Dropdown-Listen nutzen. Das macht die Formeln einfacher und übersichtlicher.

  • Dynamische Listen: Wenn Du die Dropdown-Liste dynamisch gestalten möchtest, kannst Du die OFFSET-Funktion zusammen mit der WENN-Funktion verwenden, um die Liste basierend auf anderen Eingaben zu verändern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen für meine Dropdown-Liste festlegen?
Du kannst die WENN-Funktion mit mehreren AND- oder OR-Bedingungen kombinieren, um komplexere Logik zu implementieren.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und neuer.

3. Kann ich ein Dropdown-Menü in eine andere Zelle übertragen?
Ja, Du kannst die Datenüberprüfung einfach kopieren und in eine andere Zelle einfügen. Achte darauf, die Zellreferenzen gegebenenfalls anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige