Daten aus einer anderen Tabelle übernehmen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel Werte aus einer anderen Tabelle zu übernehmen, kannst Du die Funktion SVERWEIS()
nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Deine Excel-Datei mit der Tabelle, aus der Du die Daten übernehmen möchtest.
-
Gehe zu der Tabelle, wo Du die Daten einfügen möchtest.
-
Gib den Suchbegriff (z.B. den Namen) in eine Zelle ein, z.B. in Zelle A5.
-
Nutze die SVERWEIS-Formel in der Zelle, in der Du die Daten anzeigen möchtest. Die Formel sieht wie folgt aus:
=SVERWEIS(A5;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$D;2;FALSCH)
A5
ist die Zelle mit dem Suchbegriff.
[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$D
ist der Bereich, aus dem die Daten übernommen werden.
2
gibt an, dass der gesuchte Wert in der zweiten Spalte des Bereichs zu finden ist.
FALSCH
sorgt dafür, dass die Suche exakt ist.
-
Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler #BEZUG!: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Bereich in der Formel nicht korrekt definiert ist. Stelle sicher, dass der Bereich die Spalte mit dem Suchbegriff und die Spalte mit dem Wert, den Du übernehmen möchtest, umfasst.
-
Falscher Spaltenindex: Wenn Du den falschen Spaltenindex angibst, zeigt Excel möglicherweise nicht den gewünschten Wert an. Achte darauf, dass der Spaltenindex die Position der gewünschten Daten korrekt widerspiegelt.
Alternative Methoden
Wenn Du Excel-Daten aus einem anderen Tabellenblatt holen möchtest, kannst Du auch die INDEX()
und VERGLEICH()
Funktionen verwenden. Hier ein Beispiel:
=INDEX([TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$B:$B;VERGLEICH(A5;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$A;0))
Diese Methode ermöglicht Dir eine flexiblere Handhabung, insbesondere wenn Du mehrere Werte aus unterschiedlichen Spalten übernehmen möchtest.
Praktische Beispiele
-
Übernahme von Telefonnummern: Wenn Du eine Liste von Namen hast und deren Telefonnummern übernehmen möchtest, kannst Du die oben genannten Schritte befolgen und die Spaltenindizes anpassen, um die korrekten Daten anzuzeigen.
-
Daten aus mehreren Tabellen: Wenn Du Werte aus mehreren Tabellen übernehmen musst, kannst Du die SVERWEIS()
Formel in mehreren Zellen verwenden, wobei jede Zelle auf eine andere Tabelle verweist.
Tipps für Profis
-
Daten automatisch aus einer Tabelle übernehmen: Du kannst auch Tabellen verknüpfen, um Daten automatisch zu übernehmen. Dies geschieht durch die Nutzung von Datenverbindungen oder durch das Erstellen von Pivot-Tabellen.
-
Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion WENNFEHLER()
in Kombination mit SVERWEIS()
, um sicherzustellen, dass Du anstelle eines Fehlers einen benutzerfreundlichen Text angezeigt bekommst:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(A5;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$D;2;FALSCH);"Nicht gefunden")
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Daten aus einer anderen Excel-Datei übernehmen?
Du kannst Daten aus einer anderen Excel-Datei übernehmen, indem Du den Dateinamen und den Tabellennamen in Deiner Formel angibst, wie im obigen Beispiel gezeigt.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Werte automatisch zu aktualisieren?
Ja, wenn Du die Datenverknüpfungen richtig einrichtest, werden die Werte automatisch aktualisiert, wenn sich die Quelltabelle ändert.
3. Funktioniert SVERWEIS auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Funktion SVERWEIS()
ist in den meisten Excel-Versionen, einschließlich Excel 2003 und neuer, verfügbar.