Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten aus anderer Tabelle übernehmen

Daten aus anderer Tabelle übernehmen
20.08.2004 14:55:19
Thomas
Hallo Zusammen,
im Archiv bin ich leider nicht fündig geworden! Folgendes Problem:
In Tabelle "Test" habe ich Namen (Spalte A), Telefonnummer (Spalte B), Beruf (Spalte C), Abteilung (Spalte D)!
Wenn ich eine zweite Tabelle öffne und in Spalte A den Namen "Meier" eingebe, soll Excel mir die dazugehörige Telefonnummer, Beruf, Abteilung etc. aus Tabelle "Test" geben. Ist dies ohne große VBA-Programmierung möglich?
Ich zähle auf Euch, vielen Dank und Gruß Thomas
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
sverweis()
ransi
hallo thomas
schau dir mal sverweis() an.
macht genau das was du willst.
gruß ransi
AW: sverweis()
20.08.2004 15:46:14
Thomas
Schon, aber bei meiner Formel (s.u.) kommt immer die Fehlermeldung #Bezug!
=SVERWEIS(A5;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A$5:$A$14;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$B$5:$B$14;FALSCH)
In "A5" steht der Name "Meier" als Suchkriterium
Matrix = Informationstabelle ist die "TEST_Adressenliste" der Name ebenfalls in Spalte A
Spaltenindex = in der Tabelle "TEST_Adressenliste" in Spalte B
Bereich_Verweis = FALSCH!!!!
Aber was bitte mache ich falsch in der Formel
Anzeige
AW: sverweis()
ransi
hallo
versuch mal so:
=SVERWEIS(A5;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$D;2;FALSCH)
sollte die telefonnummer rauskommen.
wenn nicht, lad doch mal 2 beispieldatein hoch.
ransi
AW: sverweis()
ransi
hallo
ich versuch das zu erklären.
ich glaub so ist es in deinen tabellen:
In "A5" steht der Name "Meier" als Suchkriterium
Matrix = Informationstabelle ist die "TEST_Adressenliste", also matrix A:D
Spaltenindex = in der Tabelle "TEST_Adressenliste". in 2 spalten weiter als dein suchbegriff stehn die telefonnummern.
Bereich_Verweis = FALSCH!!!!
ransi
Anzeige
AW: sverweis()
20.08.2004 16:11:24
Thomas
Hallo Ransi,
super vielen Dank hat geklappt. Wobei ich den Grund rein logisch überhaupt nicht verstehe!!! Warum die Zahl "2" vor der Bedingung "FALSCH"? Was hat diese Bedingung für eine Bedeutung?
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!!!
Viele Grüße Thomas
AW: sverweis()
ransi
hallo thomas
der wert der 2 spalten weiter rechts von deinem suchbegriff in deiner suchmatrix steht.(telefonnummern)
der beruf steht in der dritten. also muss da eine 3 rein.
is eigentlich ganz einfach wenn man das system erstmal verstanden hat.
freut mich wenn ich helfen konnte
ransi
Anzeige
AW: Daten aus anderer Tabelle übernehmen
harry
hi,
hier wäre eine vba-lösung. hab allerdings erst zu spät gesehen, dass du off97 hast, weiß daher nicht,ob es bei dir funkt.
https://www.herber.de/bbs/user/9880.xls
liebe grüße,
harry
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus einer anderen Tabelle übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Werte aus einer anderen Tabelle zu übernehmen, kannst Du die Funktion SVERWEIS() nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei mit der Tabelle, aus der Du die Daten übernehmen möchtest.

  2. Gehe zu der Tabelle, wo Du die Daten einfügen möchtest.

  3. Gib den Suchbegriff (z.B. den Namen) in eine Zelle ein, z.B. in Zelle A5.

  4. Nutze die SVERWEIS-Formel in der Zelle, in der Du die Daten anzeigen möchtest. Die Formel sieht wie folgt aus:

    =SVERWEIS(A5;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$D;2;FALSCH)
    • A5 ist die Zelle mit dem Suchbegriff.
    • [TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$D ist der Bereich, aus dem die Daten übernommen werden.
    • 2 gibt an, dass der gesuchte Wert in der zweiten Spalte des Bereichs zu finden ist.
    • FALSCH sorgt dafür, dass die Suche exakt ist.
  5. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #BEZUG!: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Bereich in der Formel nicht korrekt definiert ist. Stelle sicher, dass der Bereich die Spalte mit dem Suchbegriff und die Spalte mit dem Wert, den Du übernehmen möchtest, umfasst.

  • Falscher Spaltenindex: Wenn Du den falschen Spaltenindex angibst, zeigt Excel möglicherweise nicht den gewünschten Wert an. Achte darauf, dass der Spaltenindex die Position der gewünschten Daten korrekt widerspiegelt.


Alternative Methoden

Wenn Du Excel-Daten aus einem anderen Tabellenblatt holen möchtest, kannst Du auch die INDEX() und VERGLEICH() Funktionen verwenden. Hier ein Beispiel:

=INDEX([TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$B:$B;VERGLEICH(A5;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$A;0))

Diese Methode ermöglicht Dir eine flexiblere Handhabung, insbesondere wenn Du mehrere Werte aus unterschiedlichen Spalten übernehmen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Übernahme von Telefonnummern: Wenn Du eine Liste von Namen hast und deren Telefonnummern übernehmen möchtest, kannst Du die oben genannten Schritte befolgen und die Spaltenindizes anpassen, um die korrekten Daten anzuzeigen.

  • Daten aus mehreren Tabellen: Wenn Du Werte aus mehreren Tabellen übernehmen musst, kannst Du die SVERWEIS() Formel in mehreren Zellen verwenden, wobei jede Zelle auf eine andere Tabelle verweist.


Tipps für Profis

  • Daten automatisch aus einer Tabelle übernehmen: Du kannst auch Tabellen verknüpfen, um Daten automatisch zu übernehmen. Dies geschieht durch die Nutzung von Datenverbindungen oder durch das Erstellen von Pivot-Tabellen.

  • Fehlerüberprüfung: Nutze die Funktion WENNFEHLER() in Kombination mit SVERWEIS(), um sicherzustellen, dass Du anstelle eines Fehlers einen benutzerfreundlichen Text angezeigt bekommst:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A5;[TEST_Adressenliste.xls]Tabelle1!$A:$D;2;FALSCH);"Nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Daten aus einer anderen Excel-Datei übernehmen?
Du kannst Daten aus einer anderen Excel-Datei übernehmen, indem Du den Dateinamen und den Tabellennamen in Deiner Formel angibst, wie im obigen Beispiel gezeigt.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Werte automatisch zu aktualisieren?
Ja, wenn Du die Datenverknüpfungen richtig einrichtest, werden die Werte automatisch aktualisiert, wenn sich die Quelltabelle ändert.

3. Funktioniert SVERWEIS auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Funktion SVERWEIS() ist in den meisten Excel-Versionen, einschließlich Excel 2003 und neuer, verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige