Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenn mit mehreren Bedingungen

Zählenwenn mit mehreren Bedingungen
02.02.2008 16:59:26
Jan
Hallo!
Mit Hilfe dieses Forum habe ich folgende kleine (Teil) Formel entwickeln können:
ZÄHLENWENN(Daten!$S$1:$S$1000;"RMA")
Im Ergebnis soll in einem Index für den Fall, dass in der Spalte S ein "RMA" steht ein Wert zurückgegeben werden. Nunmehr möchte ich gerne nicht nur eine Bedingung, sondern mehrere Bedingungen hintereinander schachteln. Leider habe ich nur Excel 2003, so dass zählenwenns nicht vorhanden ist.
Hat jemand eine gute Idee?
Grüsse Jan

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenn mit mehreren Bedingungen
02.02.2008 17:21:00
Jan
Danke für den Hinweis, aber gegoogelt habe ich auch vorher schon...
Mein Formelteil ist Teil einer Indexformel. Ich weiss nicht warum, aber wenn ich den Teil Zählenwenn mit der angegebenen Wenn() Formel ersetze, erhalte ich ständig die Fehlermeldung "Wert!". Damit komme ich daher nicht weiter.
Gruss Jan

Anzeige
AW: Zählenwenn mit mehreren Bedingungen
02.02.2008 17:34:55
Daniel
Hi
das kann viele verschiedene Ursachen haben, so daß es keinen Sinn macht, ohne genauere Informationen über mögliche Fehlerquellen ins Blaue hinein zu spekulieren.
versuche mal, den Fehler genauer einzuschränken.
du kannst, wenn du in der Eingabezeile bestimmte Formelteile markierst und auf F9 drückst, dir das Ergebnis dieses Formelteils anzeigen lassen und so recht schnell herausfinden, welcher formelteil den fehler verursacht.
allerdings dann die Zelle mit ESC verlassen, sonst ist deine Formel weg.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Zählenwenn mit mehreren Bedingungen
02.02.2008 17:53:00
Jan
ein goldener Tip mit dem F9, vielen Dank. Ich fange an zu forschen...

AW: Zählenwenn mit mehreren Bedingungen
02.02.2008 17:07:00
Daniel
HI
such doch einfach mal im Archiv nach "Zählenwenn" und "mehrere Bedingungen".
die Frage wird hier öfters gestellt, idR. wird auf auf eine Lösung mit Summenprodukt verwiesen,
z.b. würde diese Formel

=SUMMENPRODUKT(1*(B1:B9="a");1*(C1:C9=2)) 

alle Fälle zählen, bei denen in der gleichen Zeile in Spalte B ein "a" UND in Spalte C eine 2 steht.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Zählenwenn mit mehreren Bedingungen
02.02.2008 17:34:00
Jan
Tja, ich arbeite hier mit Excel 2003, kann es sein dass summeprodukt nicht bekannt ist? Ich bekomme ständig Fehlermeldungen.
Gruss JAn

AW: Zählenwenn mit mehreren Bedingungen
02.02.2008 17:43:21
Daniel
HI
nein, das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, es sei denn, du bekommst die Fehlermeldung "#NAME", aber auch da würde ich eher auf deinen Tippfehler setzen, denn die Informationen dieser Seite sind ziemlich eindeutig:
http://office.microsoft.com/de-de/excel/HP052092931031.aspx?pid=CH062528291031
da wirst du wohl deine Formeln noch einwenig überarbeiten müssen.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Zählenwenn mit mehreren Bedingungen
02.02.2008 17:12:00
fcs
Hallo Jan,
wenn man mit mehren Bedingungen zählen will, dann geht dies mit der Funktion SUMMENPRODUKT.

=SUMMENPRODUKT((Daten!$S$1:$S$1000="RMA")*(Daten!$Q$1:$Q$1000="X")*1)


Wenn die Bedingungen komplizierter werden, dann kann man auch eine Matrixformel erstellen.


=SUMME(WENN((Daten!$S$1:$S$1000="RMA")*(LINKS(Daten!$Q$1:$Q$1000;1)="X");1;0))


Eingabe der Matrixformel mit Tastenkombination Strg+Shift+Enter abschließen.
Gruß
Franz

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn mit mehreren Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Einfache ZÄHLENWENN-Formel: Beginne mit einer einfachen ZÄHLENWENN-Formel, um die Grundfunktionalität zu verstehen. Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(Daten!$S$1:$S$1000; "RMA")
  2. Erweiterung auf mehrere Bedingungen: Da Excel 2003 die Funktion ZÄHLENWENNS nicht unterstützt, schachteln wir ZÄHLENWENN-Formeln oder verwenden SUMMENPRODUKT.

  3. Verwendung von SUMMENPRODUKT: Du kannst mehrere Bedingungen wie folgt zählen:

    =SUMMENPRODUKT((Daten!$S$1:$S$1000="RMA")*(Daten!$Q$1:$Q$1000="X"))
  4. Matrixformel für komplexere Bedingungen: Wenn du noch komplexere Bedingungen hast, kannst du eine Matrixformel verwenden:

    =SUMME(WENN((Daten!$S$1:$S$1000="RMA")*(LINKS(Daten!$Q$1:$Q$1000;1)="X");1;0))

    Vergiss nicht, die Eingabe mit Strg + Shift + Enter abzuschließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung "WERT!": Diese Meldung tritt häufig auf, wenn einer der Formelteile nicht korrekt ist. Überprüfe deine Formeln und verwende die F9-Taste, um die Ergebnisse einzelner Teile zu überprüfen.

  • "#NAME?" Fehler: Dieser Fehler deutet darauf hin, dass Excel die Funktion nicht erkennt. Stelle sicher, dass du die richtige Schreibweise verwendest und dass die Funktion in deiner Excel-Version verfügbar ist.


Alternative Methoden

Wenn du mit mehreren Bedingungen arbeiten möchtest, gibt es verschiedene Alternativen:

  1. SUMMENPRODUKT: Wie oben gezeigt, ist dies eine flexible Methode, um Bedingungen zu kombinieren.

  2. INDIREKT: Für dynamische Bereiche kannst du die Funktion INDIREKT verwenden, um Bereiche dynamisch zu definieren.

  3. Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann helfen, Daten nach verschiedenen Kriterien zusammenzufassen und zu analysieren.


Praktische Beispiele

  • Zählen von Einträgen mit zwei Bedingungen:

    =SUMMENPRODUKT((Daten!$A$1:$A$1000="Bedingung1")*(Daten!$B$1:$B$1000="Bedingung2"))
  • Zählen mit Textkriterien:

    =ZÄHLENWENN(Daten!$C$1:$C$1000; "Textkriterium")
  • Zählen wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:

    =SUMMENPRODUKT((Daten!$D$1:$D$1000="BedingungA")*(Daten!$E$1:$E$1000="BedingungB"))

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert die Lesbarkeit deiner Formeln und macht sie einfacher zu verwalten.

  • Fehlersuche mit F9: Nutze die F9-Taste, um Teile deiner Formel zu testen, bevor du die gesamte Formel überprüfst.

  • Verwende WENN und ODER: Kombiniere WENN-Funktionen mit ODER, um komplexere Bedingungen zu erstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel zählen, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind? Du kannst die Funktion SUMMENPRODUKT verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren und zu zählen.

2. Gibt es in Excel 2003 eine Möglichkeit, ZÄHLENWENNS zu verwenden? In Excel 2003 steht die Funktion ZÄHLENWENNS nicht zur Verfügung. Du solltest stattdessen SUMMENPRODUKT oder geschachtelte ZÄHLENWENN-Formeln verwenden.

3. Wie kann ich mit Textkriterien in ZÄHLENWENN arbeiten? Du kannst ZÄHLENWENN verwenden, um Textkriterien zu zählen. Achte darauf, die Kriterien in Anführungszeichen zu setzen.

4. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und SUMMENPRODUKT? ZÄHLENWENN zählt die Anzahl der Zellen, die einem bestimmten Kriterium entsprechen, während SUMMENPRODUKT mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige