Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten per Klick in ein anderes Tabellenblatt

Daten per Klick in ein anderes Tabellenblatt
Dirk
Hallo @all,
möchte gerne verschiedene Daten aus dem Tabellenblatt Lieferschein (neu) in das Tabellenblatt Datenbank per Klick übernehmen. Dann wieder neue Daten eingeben im Lieferschein und wieder klick...und die Daten müssten dann wieder in das Tabellenblatt Datenbank eine Zeile Tiefer (+1) geschrieben werden.
Ich bräuchte diese Daten später um die eine Rechnung zu schreiben.
Anbei der momentane Lieferscheinaufbau und im Tabellenblatt DATENBANK bereits die Felder aus dem Lieferschein (neu) https://www.herber.de/bbs/user/64309.xls
Vielen Dank im voraus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Daten per Klick in ein anderes Tabellenblatt
10.09.2009 09:58:37
Rudi
Hallo,
nicht die schnellste aber die einfachste Lösung:
Sub Daten_In_DB()
Dim lngRow As Long
Dim wksLS As Worksheet, wksDB As Worksheet
Application.ScreenUpdating = False
Set wksLS = Worksheets("lfs (neu)")
Set wksDB = Worksheets("Datenbank")
With wksDB
lngRow = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
.Cells(lngRow, 1) = wksLS.Range("G17")
.Cells(lngRow, 2) = wksLS.Range("B3")
.Cells(lngRow, 3) = wksLS.Range("B10")
'und so weiter
End With
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Daten per Klick in ein anderes Tabellenblatt
13.09.2009 19:30:09
Dirk
Danke klappt super !!!
Gruss
DIRK
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten per Klick in ein anderes Tabellenblatt übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten aus einem Tabellenblatt in ein anderes zu übertragen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“, wähle „Einfügen“ und dann „Modul“.

  3. Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code und füge ihn in das neue Modul ein:

    Sub Daten_In_DB()
       Dim lngRow As Long
       Dim wksLS As Worksheet, wksDB As Worksheet
       Application.ScreenUpdating = False
       Set wksLS = Worksheets("lfs (neu)")
       Set wksDB = Worksheets("Datenbank")
       With wksDB
           lngRow = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
           .Cells(lngRow, 1) = wksLS.Range("G17")
           .Cells(lngRow, 2) = wksLS.Range("B3")
           .Cells(lngRow, 3) = wksLS.Range("B10")
           ' Weitere Daten können hier hinzugefügt werden
       End With
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Um das Makro auszuführen, drücke ALT + F8, wähle „Daten_In_DB“ und klicke auf „Ausführen“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Sub oder Funktion nicht definiert“
    Lösung: Stelle sicher, dass der Code korrekt eingefügt wurde und dass Du das Makro mit dem richtigen Namen ausführst.

  • Fehler: Daten werden nicht übertragen
    Lösung: Überprüfe die Namen der Arbeitsblätter im Code. Diese müssen genau mit den Namen in Deiner Excel-Datei übereinstimmen.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, Daten aus einem anderen Tabellenblatt zu übernehmen, ist die Verwendung von Formeln:

  1. Verwende die Formel =Blattname!Zelle: Zum Beispiel, um Daten von Zelle A1 in „Blatt1“ nach B1 in „Blatt2“ zu übertragen, schreibe in B1 von „Blatt2“:

    =Blatt1!A1
  2. Kopiere und füge Werte ein: Du kannst auch die Daten manuell kopieren und mit „Werte einfügen“ in ein anderes Blatt übertragen.


Praktische Beispiele

Wenn Du eine Excel-Tabelle mit Daten aus einem anderen Blatt füllen möchtest, kannst Du den oben genannten VBA-Code anpassen. Zum Beispiel:

  • Daten aus einem Lieferscheinblatt in eine Datenbank übertragen: Verwende die angegebenen Zellen im Code, um spezifische Informationen zu übertragen.

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch ausgeführt wird, wenn Du eine bestimmte Zelle klickst oder änderst. Das erreicht man mit dem Worksheet_Change-Event.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Zellen, aus denen Du Daten übernimmst, die richtigen Formate haben, um Fehler zu vermeiden.

  • Zugriffsrechte: Achte darauf, dass die Excel-Datei die richtigen Zugriffsrechte hat, besonders wenn Du mit mehreren Benutzern arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Daten aus einem anderen Tabellenblatt automatisch übernehmen?
Du kannst VBA verwenden, um Daten automatisch zu übertragen, indem Du den oben genannten Code anpasst und das Makro regelmäßig ausführst.

2. Kann ich auch Daten aus einer Access-Datenbank in Excel übertragen?
Ja, Du kannst Access-Daten in Excel importieren, indem Du die Access-Tabellen in Excel verknüpfst oder VBA verwendest, um die gewünschten Daten zu holen.

3. Wie kann ich das Makro anpassen, um mehr Daten zu übertragen?
Ergänze einfach weitere .Cells(lngRow, n)-Zeilen im VBA-Code, um zusätzliche Zellen von Deinem Quellblatt zu übernehmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige