SUMMEWENNS mit mehreren Kriterien in einer Spalte
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktion SUMMEWENNS
in Excel zu verwenden, um mehrere Kriterien in einer Spalte zu berücksichtigen, gehe folgendermaßen vor:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem klaren Format vorliegen. Zum Beispiel sollten die Datumsspalte in Spalte A, die Artikelnummern in Spalte C und die zu summierenden Werte in Spalte D stehen.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Summe für mehrere Artikelnummern zu berechnen:
=SUMMENPRODUKT(SUMME((Daten!A2:A9999=B3)*(Daten!B2:B9999=B33)*(Daten!C2:C9999={509;520;524})*Daten!D2:D9999))
In dieser Formel:
Daten!A2:A9999=B3
überprüft, ob das Datum dem gewählten Datum entspricht.
Daten!B2:B9999=B33
überprüft, ob die Artikelnummer den gewünschten Kriterien entspricht.
{509;520;524}
sind die Artikelnummern, die du summieren möchtest.
-
Formel testen: Überprüfe, ob die Formel das gewünschte Ergebnis liefert und passe gegebenenfalls die Bereiche an.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Ungültige Ergebnisse: Wenn du nur Ergebnisse für einen bestimmten Artikel erhältst, überprüfe, ob die Bedingungen in der Formel korrekt verknüpft sind.
-
Lösung: Stelle sicher, dass alle Kriterien in der Formel korrekt angegeben sind und die Bereiche der Daten übereinstimmen.
-
Fehler: Formel gibt #WERT! zurück: Dies kann passieren, wenn die Datenformate (z. B. Datum oder Zahlen) nicht übereinstimmen.
-
Lösung: Stelle sicher, dass die Daten in den verglichenen Spalten die gleichen Formate haben.
Alternative Methoden
Falls du eine andere Methode bevorzugst, um mehrere Kriterien zu summieren, kannst du auch die Funktion ZÄHLENWENN
oder SUMMEWENNS
verwenden. Hier ein Beispiel:
=SUMMEWENNS(Daten!D2:D9999; Daten!A2:A9999; ">=" & B$3; Daten!C2:C9999; "509") + SUMMEWENNS(Daten!D2:D9999; Daten!A2:A9999; ">=" & B$3; Daten!C2:C9999; "520") + SUMMEWENNS(Daten!D2:D9999; Daten!A2:A9999; ">=" & B$3; Daten!C2:C9999; "524")
Diese Formel summiert die Werte für jeden Artikel einzeln und addiert sie.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
Datum |
Artikelnummer |
Artikel |
Umsatz |
01.01.2023 |
509 |
Artikel A |
100 |
01.01.2023 |
520 |
Artikel B |
150 |
01.01.2023 |
524 |
Artikel C |
200 |
Wenn du den Umsatz für die Artikel 509, 520 und 524 summieren möchtest, kannst du die oben genannte Formel verwenden. Das Ergebnis wird die Summe der Umsätze für diese Artikel innerhalb des gewählten Datumsbereichs sein.
Tipps für Profis
- Verwendung von Namen: Definiere Namen für deine Datenbereiche, um die Formeln leichter verständlich zu machen.
- Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um die Ergebnisse visuell hervorzuheben.
- Leistungsoptimierung: Verwende
SUMMENPRODUKT
, um die Berechnungen zu optimieren, besonders bei großen Datenmengen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Kriterien in einer Spalte hinzufügen?
Du kannst {}
verwenden, um mehrere Kriterien in einer Formel zu gruppieren, wie in Daten!C2:C9999={509;520;524}
.
2. Funktioniert dies in älteren Excel-Versionen?
Die SUMMEWENNS
und SUMMENPRODUKT
Funktionen sind in Excel 2007 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine unterstützte Version verwendest.
3. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENNS
und SUMMENPRODUKT
?
SUMMEWENNS
ist spezifisch für Summierungen mit mehreren Kriterien, während SUMMENPRODUKT
auch für andere Berechnungen mit Arrays verwendet werden kann.