Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
20.06.2025 08:39:33
19.06.2025 20:41:29
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wert aus einer Matrix mit 2 Suchkriterien

Forumthread: Wert aus einer Matrix mit 2 Suchkriterien

Wert aus einer Matrix mit 2 Suchkriterien
26.09.2003 17:03:40
KatrinW
Hallo,

ich muss aus einer Excel-Matrix anhand von 2 Suchkriterien (das eine steht in der Spalte links der Matrix, das andere in der Zeile über der Matrix) einen Wert heraussuchen lassen:

Beispiel:
---X Y
A 1 2
B 3 4

AX = ? => wie kriege Excel dazu, mir das Ergebnis "1" aus meiner Tabelle herauszusuchen?

Sverweis und Wverweis kenne ich, das geht aber glaube ich nur mit einem Suchkriterium.

Kann mir da jemand helfen?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
INDEX heisst die Zauberfunktion...
26.09.2003 17:43:07
Boris
Hi Katrin,

...und das noch in Kombination mit VERGLEICH führt dich dann ganz einfach zum gewünschten Ergebnis:

Deine Beispielmatrix ist A1:C3 - Suchbegriff Spalte in D2 ("A"), Suchbegriff Zeile in D3 ("X").

Dann:
=INDEX(A1:C3;VERGLEICH(D3;1:1;0);VERGLEICH(D2;A:A;0))

Grüße Boris
Anzeige
Sorry - natürlich genau umgekehrt:
26.09.2003 17:45:57
Boris
=INDEX(A1:C3;VERGLEICH(D2;A:A;0);VERGLEICH(D3;1:1;0))

Man sollte halt nicht so viel aus der Hand schreiben...

Grüße Boris
AW: Sorry - natürlich genau umgekehrt:
29.09.2003 09:07:53
KatrinW
Danke - hat geklappt!

Und wieder was gelernt - Index kannte ich, aber nicht in Kombination mit Vergleich...

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wert aus einer Matrix mit 2 Suchkriterien finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Wert aus einer Matrix mit 2 Suchkriterien in Excel zu finden, kannst Du die Kombination der Funktionen INDEX und VERGLEICH verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung der Matrix: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Matrix angeordnet sind. Zum Beispiel:

    A1:     X     Y
    A2:     A     1     2
    A3:     B     3     4
  2. Suchkriterien festlegen: Definiere Deine Suchkriterien. Zum Beispiel, in Zelle D2 steht "A" und in D3 steht "X".

  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den Wert aus der Matrix zu suchen:

    =INDEX(A1:C3; VERGLEICH(D2; A:A; 0); VERGLEICH(D3; 1:1; 0))

    Diese Formel sucht den Wert "A" in der ersten Spalte und "X" in der ersten Zeile und gibt den entsprechenden Wert aus der Matrix zurück.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt #NV zurück: Dies kann passieren, wenn die Suchkriterien nicht genau mit den entsprechenden Einträgen in der Matrix übereinstimmen. Überprüfe die Schreibweise und die Werte.

  • Falsche Matrixgröße: Stelle sicher, dass die Matrixgröße in der INDEX-Formel korrekt angegeben ist. Achte darauf, dass Du den Bereich korrekt ausführst.


Alternative Methoden

Falls Du lieber eine andere Methode verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion SVERWEIS in Kombination mit WVERWEIS nutzen, um Werte zu finden. Allerdings ist diese Methode nicht so flexibel wie die INDEX- und VERGLEICH-Kombination, da sie nur ein Suchkriterium unterstützt.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Filter oder Pivot-Tabellen, um Daten aus einer Matrix auszulesen und anzuzeigen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die Formel in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  • Beispiel 1: Wenn Du den Wert aus einer Matrix mit den Suchkriterien "B" und "Y" finden möchtest:

    =INDEX(A1:C3; VERGLEICH("B"; A:A; 0); VERGLEICH("Y"; 1:1; 0))
  • Beispiel 2: Angenommen, Deine Matrix ist in einem anderen Blatt, dann kannst Du die Formel wie folgt anpassen:

    =INDEX(Blatt2!A1:C3; VERGLEICH(D2; Blatt2!A:A; 0); VERGLEICH(D3; Blatt2!1:1; 0))

Tipps für Profis

  • Namen für Bereiche: Verwende benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Anstatt A1:C3 zu verwenden, kannst Du den Bereich als "Datenmatrix" benennen und die Formel so vereinfachen:

    =INDEX(Datenmatrix; VERGLEICH(D2; A:A; 0); VERGLEICH(D3; 1:1; 0))
  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung in den Zellen für die Suchkriterien, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen verwenden? Ja, die INDEX und VERGLEICH Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar.

2. Wie gehe ich vor, wenn ich mehr als zwei Suchkriterien habe? Für mehr als zwei Suchkriterien kannst Du die INDEX-Funktion in Kombination mit weiteren VERGLEICH-Funktionen oder mit WENN-Funktionen erweitern.

3. Gibt es eine einfachere Methode, um Werte aus einer Matrix auszulesen, wenn ich nicht mit Formeln arbeiten möchte? Ja, Du kannst auch die Filterfunktion oder die Pivot-Tabelle verwenden, um Daten aus einer Matrix einfach auszulesen und darzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige