Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Arbeitsblattname für einen Bezug aus Zelle holen

Forumthread: Arbeitsblattname für einen Bezug aus Zelle holen

Arbeitsblattname für einen Bezug aus Zelle holen
27.06.2002 13:57:13
olnima
Hallo Experten, ich habe eine (wahrscheinlich nur syntaktische?) Frage:
Ich möchte einen Arbeitsblattnamen (z.B. Blatt1) in eine Zelle schreiben und den Inhalt eben dieser Zelle für einen Zellbezug hernehmen, also anstatt " =Blatt1!A1 " möchte ich
" =(Inhalt von A2)!A1 " wobei in A2 " Blatt1 " steht. Wie mache ich das ???

Vielen Dank und schöne Grüsse,

Olnima

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Funktion INDIREKT
27.06.2002 14:03:31
Martin Beck
Hallo Olnima,

=INDIREKT(A2&"!A1")

Gruß
Martin Beck

Re: Funktion INDIREKT
27.06.2002 14:12:31
olnima
Hallo Martin,
vielen Dank für die Antwort, wenngleich sie nur die Meldung #Bezug! liefert ?!
Andere Idee?

Schöne Grüsse,
Olnima

Re: Funktion INDIREKT
27.06.2002 14:16:14
Alan Hathway
Das was Martin geschrieben haut auf jedem Fall hin.

Hast Du den Namen des Tabellenblattes ganz ganz genau in Feld A2 geschrieben oder gibts zwischenräume oder Gänsefüsschen oder was

Alan Hathway

Anzeige
Re: Funktion INDIREKT
27.06.2002 14:20:04
dany
was ist den die Englische Funktion vom Indirekt?
Re: Funktion INDIREKT
27.06.2002 14:22:20
olnima
Jajaja, es geht, wenngleich ich in dem Namen des Arbeitsblattes keine runden Klammern benutzen darf ??? Also 1_Name_1 geht, jedoch 1_Name_1_(xyz) geht nicht. Muss ich irgendetwas noch in Anführungszeichen oder Hochkomata setzen?

Vielen, vielen Dank für Eure Antworten, ist ja fast wie chatten ;)

Schöne Grüsse,
Olnima

Anzeige
Re: Funktion INDIREKT
27.06.2002 14:37:17
dany
Ich bringe es nur hin das zwar die Formel drinnensteht aber kein Resultat...

Funktion
=(A4&"!38") Resultat ist => =EU_0107!A4

Gruss Dany

=INDIREKT(A4&"!38")
27.06.2002 14:53:29
Alan Hathway
=INDIREKT(A4&"!38")

wobei 38 niemals stimmen kann.

=(A4&"!38") Resultat ist => =EU_0107!A4 kann nicht sein!


GAAANNZZZ LAANNGGSSAAMMM

Mach es rühig Schritt für Schritt, les mal die Postings und denk mal bitte mit - dann klappt es auf jedem Fall

Alan Hathway

Anzeige
Nachtrag...
27.06.2002 15:03:18
dany

OK Copy-Past wahr zu schnell...

=(A4&"!B38")
=> Resultat EU_0107!B38 und nicht der Wert auf dem Sheet EU_0107

Davon hat A4 den Wert EU_0107

Gruss Dany

DIE ENDGÜLTIGE LÖSUNG
27.06.2002 15:05:41
Alan Hathway

Du hast
=(A4&"!B38")

Du brauchst
=INDIREKT(A4&"!B38")


Na gut dass das geklärt ist.

DANKE!!!!
27.06.2002 15:23:35
dany

OK Ich habe euch verstanden miss (missverstanden)!!

Jetzt hat es geklappt.

Danke euch allen

Gruss Dany

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitsblattnamen aus Zelle übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblattnamen in Zelle eingeben: Schreibe den gewünschten Namen des Tabellenblatts (z.B. "Blatt1") in eine Zelle, beispielsweise A2.

  2. Formel eingeben: Nutze die INDIREKT-Funktion, um den Bezug zu erstellen. Die Formel sieht wie folgt aus:

    =INDIREKT(A2 & "!A1")

    Hierbei wird auf die Zelle A1 des in A2 angegebenen Tabellenblattes verwiesen.

  3. Korrekturen vornehmen: Achte darauf, dass der Tabellenblattname exakt in A2 geschrieben wird, ohne zusätzliche Leerzeichen oder falsche Zeichen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #BEZUG!-Fehler: Wenn du diesen Fehler erhältst, überprüfe, ob der Tabellenblattname in der Zelle genau übereinstimmt. Auch Leerzeichen oder falsche Zeichen können dazu führen, dass Excel den Bezug nicht herstellen kann.

  • Falsche Zeichen im Namen: Bestimmte Zeichen wie runde Klammern sind in den Namen von Tabellenblättern nicht erlaubt. Verwende stattdessen Unterstriche oder andere zulässige Zeichen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um den Namen eines Tabellenblattes aus einer Zelle zu übernehmen, besteht darin, die VERKETTEN-Funktion zu verwenden. Zum Beispiel:

=INDIREKT(VERKETTEN(A2; "!A1"))

Diese Methode funktioniert ähnlich wie die vorherige und kann bei komplexeren Formeln nützlich sein.


Praktische Beispiele

Angenommen, in Zelle A2 steht "Datenblatt", dann bezieht sich die Formel:

=INDIREKT(A2 & "!B1")

auf die Zelle B1 des Tabellenblattes "Datenblatt". Du kannst diese Methode nutzen, um dynamische Bezüge zu erstellen und den Excel Tabellenblattname aus Zelle zu übernehmen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen: Du kannst auch Name-Manager nutzen, um den Tabellenblattnamen zu definieren. So kannst du leichter auf verschiedene Tabellenblätter zugreifen, indem du nur den Namen in eine Zelle schreibst.

  • Fehlersuche: Nutze die WENNFEHLER-Funktion in Kombination mit INDIREKT, um Fehler abzufangen:

    =WENNFEHLER(INDIREKT(A2 & "!A1"); "Tabellenblatt nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Platzhalter in den Tabellennamen verwenden?
Nein, Platzhalter sind in Excel nicht erlaubt. Der Name muss genau mit dem vorhandenen Tabellenblatt übereinstimmen.

2. Was passiert, wenn ich ein Tabellenblatt umbenenne?
Wenn du ein Tabellenblatt umbenennst, musst du sicherstellen, dass der neue Name in der Zelle aktualisiert wird, auf die sich die INDIREKT-Formel bezieht, damit die Referenz weiterhin funktioniert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige