hat jemand eine passende Lösung für die Summewenn Funktion, die über verschiedene (auch vom Namen her) Tabellen funktioniert?
Danke und Gruß
=SummeWenn(..Tabelle1..)+SummeWenn(...Tabelle2...)+SummeWenn(...Tabelle3...)
=SUMMENPRODUKT(SUMMEWENN(INDIREKT(A1:A3&"!A:A");"A";INDIREKT(A1:A3&"!B:B")))
=SUMMENPRODUKT(SUMMEWENN(INDIREKT({"Tabelle1"."Tabelle2"."Tabelle3"}&"!A:A");"A"; INDIREKT({"Tabelle1"."Tabelle2"."Tabelle3"}&"!B:B")))
Gruß Daniel
Um die SUMMEWENN
-Funktion über mehrere Tabellenblätter in Excel anzuwenden, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:
Tabellenblätter vorbereiten: Stelle sicher, dass Du die Tabellenblätter hast, die Du für die Summierung verwenden möchtest.
Formel eingeben: Du kannst für jedes Tabellenblatt eine eigene SUMMEWENN
-Formel erstellen. Die Grundformel sieht folgendermaßen aus:
=SUMMEWENN(Tabelle1!A:A; "Suchkriterium"; Tabelle1!B:B) + SUMMEWENN(Tabelle2!A:A; "Suchkriterium"; Tabelle2!B:B) + SUMMEWENN(Tabelle3!A:A; "Suchkriterium"; Tabelle3!B:B)
Matrixfunktion verwenden: Wenn Du viele Tabellenblätter hast, wird die Formel lang. In diesem Fall kannst Du eine Matrixfunktion mit INDIREKT
verwenden. Hier ist eine Beispiel-Formel:
=SUMMENPRODUKT(SUMMEWENN(INDIREKT(A1:A3 & "!A:A"); "Suchkriterium"; INDIREKT(A1:A3 & "!B:B")))
In diesem Beispiel stehen die Namen der Tabellenblätter in den Zellen A1 bis A3.
Fehler: #NAME?
Lösung: Überprüfe, ob die Tabellennamen korrekt eingegeben wurden und ob die SUMMEWENN
-Funktion richtig geschrieben ist.
Fehler: Ungültiger Bereich
Lösung: Stelle sicher, dass die Bereiche in den SUMMEWENN
-Formeln korrekt sind und sich in den angegebenen Tabellenblättern befinden.
Fehler: Falsches Suchkriterium
Lösung: Überprüfe das Suchkriterium. Achte darauf, dass es genau mit den Werten in den Tabellenblättern übereinstimmt.
Wenn Du SUMMEWENN
über mehrere Tabellenblätter verwenden möchtest, gibt es ein paar alternative Methoden:
SUMMEWENNS
: Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Bedingungen anzuwenden, jedoch nur über ein Tabellenblatt. Du kannst jedoch die Ergebnisse mehrerer SUMMEWENNS
-Formeln addieren.
=SUMMEWENNS(Tabelle1!B:B; Tabelle1!A:A; "Suchkriterium") + SUMMEWENNS(Tabelle2!B:B; Tabelle2!A:A; "Suchkriterium")
Power Query: Eine leistungsstarke Methode, um Daten aus mehreren Tabellenblättern zusammenzuführen und zu analysieren. Hierbei kannst Du eine Abfrage erstellen, die die Daten zusammenführt und dann die Summe berechnet.
Hier sind ein paar praktische Beispiele für die Anwendung von SUMMEWENN
über mehrere Tabellenblätter:
Beispiel 1: Du hast drei Tabellenblätter, die Tabelle1
, Tabelle2
und Tabelle3
heißen. Du möchtest die Summe aller Werte in Spalte B berechnen, die in Spalte A den Wert "Verkauf" haben:
=SUMMEWENN(Tabelle1!A:A; "Verkauf"; Tabelle1!B:B) + SUMMEWENN(Tabelle2!A:A; "Verkauf"; Tabelle2!B:B) + SUMMEWENN(Tabelle3!A:A; "Verkauf"; Tabelle3!B:B)
Beispiel 2: Mit der Matrixfunktion kannst Du die Blätter dynamisch anpassen. Angenommen, die Namen der Blätter stehen in den Zellen A1 bis A3:
=SUMMENPRODUKT(SUMMEWENN(INDIREKT(A1:A3 & "!A:A"); "Verkauf"; INDIREKT(A1:A3 & "!B:B")))
Verwende Namensbereiche: Um die Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst Du Namensbereiche für die Bereiche in den Tabellenblättern definieren.
Dokumentation: Halte die Struktur Deiner Tabellenblätter gut dokumentiert, um die Formeln leichter nachvollziehen zu können.
Fehlerüberprüfung: Nutze die Fehlerüberprüfungsfunktion in Excel, um Probleme in Deinen Formeln schnell zu identifizieren.
1. Frage
Wie kann ich ZÄHLENWENN
über mehrere Tabellenblätter anwenden?
Antwort: Du kannst die ZÄHLENWENN
-Funktion ähnlich wie SUMMEWENN
verwenden, indem Du die Formeln für jedes Tabellenblatt addierst:
=ZÄHLENWENN(Tabelle1!A:A; "Suchkriterium") + ZÄHLENWENN(Tabelle2!A:A; "Suchkriterium")
2. Frage
Gibt es eine Möglichkeit, die Formel auf alle Blätter anzuwenden?
Antwort: Ja, Du kannst die INDIREKT
-Funktion in Kombination mit SUMMENPRODUKT
verwenden, um dynamisch auf alle Blätter zuzugreifen.
=SUMMENPRODUKT(SUMMEWENN(INDIREKT(A1:A3 & "!A:A"); "Suchkriterium"; INDIREKT(A1:A3 & "!B:B")))
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen