Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

bestimmte Daten aus Datenquelle auslesen und in neue Excel Datei speichern

Forumthread: bestimmte Daten aus Datenquelle auslesen und in neue Excel Datei speichern

bestimmte Daten aus Datenquelle auslesen und in neue Excel Datei speichern
13.11.2019 11:59:00
Karlo
Hallo zusammen,
folgende Situation:
einmal monatlich wird "Datenquelle_A.xlsx" aktualisiert. Die Struktur der Daten bleibt gleich, nur die Werte aktualisieren sich.
Darin sind Daten für verschiedene Niederlassungen enthalten, diese können z. B. nach NL Nummer gefiltert werden. Mein Wunsch ist es nun, die benötigten Daten, nach Niederlassung gefiltert, in separate Exceldateien abzuspeichern (jede Niederlassung bekommt eine eigene Datei).
Beispiel:
Wir haben 3 Niederlassungen und NL-Nummern von 1-5:
Niederlassung 1: NL-Nummer 1, 2, 3
Niederlassung 2: NL-Nummer 4
Niederlassung 3: NL-Nummer 5
Danke!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bestimmte Daten aus Datenquelle auslesen und in neue Excel Datei speichern
13.11.2019 12:36:21
Rudi
Hallo,
Mein Wunsch ist es nun, die benötigten Daten, nach Niederlassung gefiltert, in separate Exceldateien abzuspeichern
dann mach das doch. Filtern - kopieren - in andere Mappe einfügen.
Gruß
Rudi
AW: bestimmte Daten aus Datenquelle auslesen und in neue Excel Datei speichern
13.11.2019 12:43:16
Karlo
Hi,
erstmal danke für die Antwort. Genau so mache ich das aktuell.
Ich korrigiere meinen Wunsch:
"Mein Wunsch ist es nun, die benötigten Daten, nach Niederlassung gefiltert, per Makro bzw. "automatisiert" in separate Exceldateien abzuspeichern
Da es doch mehr als nur 3 Niederlassungen und mehr als nur 5 NL-Nummern sind.
Anzeige
AW: bestimmte Daten aus Datenquelle auslesen und in neue Excel Datei speichern
13.11.2019 13:10:09
Günther
Moin,
Kannst/darfst/willst du Power Query => http://www.excel-ist-sexy.de/power-query-das-add-in/ nutzen? Damit sollte das problemlos möglich sein. Und eine (anonymisierte) Muster-xlsx hilft
den meisten Helfern enorm, mitunter sogar eine Voraussetzung.
Gruß
Günther
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige