SVERWEIS mit mehreren Bedingungen im Datumsbereich
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den SVERWEIS für mehrere Bedingungen, insbesondere für einen Datumsbereich, korrekt zu verwenden, kannst du die Formel wie folgt aufbauen. Angenommen, du hast die Abteilung in Zelle A2 und den Stichtag in B2:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in den Spalten I bis L angeordnet sind. Hierbei steht:
- Spalte I: Name des Mitarbeiters
- Spalte J: Abteilung
- Spalte K: Anfangsdatum
- Spalte L: Enddatum
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den Mitarbeiter zu finden:
=INDEX(I:I;VERGLEICH(1;(J$1:J$99=A2)*(K$1:K$99<=B2)*(L$1:L$99>=B2);0))
Diese Formel sucht in der Liste der Mitarbeiter nach dem entsprechenden Namen, indem sie die Abteilung und das Datumsintervall berücksichtigt.
-
Array-Formel aktivieren: Vergiss nicht, die Formel als Array-Formel einzugeben, indem du Strg
+ Shift
+ Enter
drückst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
#NV Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Stichtag nicht innerhalb des Datumsbereichs liegt. Überprüfe die Eingaben in A2 und B2, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
-
Falscher Stichtagsvergleich: Stelle sicher, dass du den Stichtagsvergleich korrekt implementierst. Die Bedingungen müssen so formuliert sein, dass das Anfangsdatum kleiner oder gleich und das Enddatum größer oder gleich dem Stichtag ist.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um den SVERWEIS mit mehreren Bedingungen zu verwenden, ist die Nutzung der VERWEIS-Funktion. Hier ein Beispiel:
=VERWEIS(9;1/(J$1:J$99=A2)/(K$1:K$99<=B2)/(L$1:L$99>=B2);I:I)
Diese Formel funktioniert ähnlich wie die SVERWEIS-Variante, erfordert jedoch keine Array-Formeleingabe.
Praktische Beispiele
Angenommen, du suchst nach einem Mitarbeiter, der in der Abteilung "Vertrieb" zum Stichtag 01.02.2023 tätig ist. Deine Daten könnten wie folgt aussehen:
Name |
Abteilung |
Anfangsdatum |
Enddatum |
Max |
Vertrieb |
01.01.2023 |
15.02.2023 |
Lisa |
Marketing |
01.02.2023 |
10.02.2023 |
Tom |
Vertrieb |
01.02.2023 |
03.02.2023 |
Mit der oben genannten Formel würdest du "Tom" zurückbekommen, da er am Stichtag 01.02.2023 in der Abteilung "Vertrieb" beschäftigt ist.
Tipps für Profis
-
Verwendung von benannten Bereichen: Um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten, benutze benannte Bereiche statt Zellreferenzen.
-
Datenvalidierung: Nutze Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Eingaben für Abteilung und Stichtag korrekt sind. Dies minimiert Fehlerquellen.
-
Formeln dokumentieren: Kommentiere komplexe Formeln in Excel, um später die Funktionsweise besser nachvollziehen zu können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den SVERWEIS mit 2 Bedingungen verwenden?
Du kannst den SVERWEIS mit 2 Bedingungen implementieren, indem du die Bedingungen in einer Array-Formel kombinierst, wie im Schritt-für-Schritt-Abschnitt beschrieben.
2. Was tun, wenn ich mehrere Datumsintervalle abgleichen möchte?
Du kannst die Formeln erweitern, um mehrere Datumsintervalle zu berücksichtigen, indem du zusätzliche Bedingungen in der Formel hinzufügst.
3. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die oben genannten Formeln funktionieren auch in Excel 365. Nutze die dynamischen Array-Funktionen, um die Handhabung zu vereinfachen.