Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilen löschen und kopieren in ein anderes Tabelle

Forumthread: Zeilen löschen und kopieren in ein anderes Tabelle

Zeilen löschen und kopieren in ein anderes Tabelle
09.03.2004 12:45:08
Olaf
Liebe Forumer,
meine VBA Kenntnisse sind noch sehr schwach und im Archiv bin ich nicht fündig geworden was mein spezielles Problem angeht.
Ich habe eine sehr große Tabelle die täglich erweitert und geändert wird (z.Zt. ca. 22.000 Zeilen). Ich möchte gerne die komplette Zeile von Tabelle1 nach Tabelle 2 kopieren, wenn in Spalte I ein x steht. Anschließend soll in Tabelle1 diese Zeile gelöscht werden.
In Tabelle2 sollen die neu eingefügten Zeilen aus Tabelle1 immer in die erste freie Zeile reingeschrieben werden, da ja täglich neue Zeilen kopiert werden.
Wer kann mir mit einem Makro helfen. Ich wäre Euch so dankbar.
Gruß
Olaf
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen löschen und kopieren in ein anderes Tabelle
09.03.2004 15:08:58
Beni
Hallo Olaf,
versuche es mit diesem Code.
Gruss Beni

Sub Zeilen_löschen_und_kopieren()
For r = 1 To Cells(65536, 9).End(xlUp).Row
With Sheets("Tabelle2")
z = .Cells(65536, 9).End(xlUp).Row + 1
s = Cells(r, 255).End(xlToLeft).Column
If Cells(r, 9) = "x" Then
Range(Cells(r, 1), Cells(r, s)).Cut Destination:=.Cells(z, 1)
Cells(r, 1).EntireRow.Delete
r = r - 1
End If
End With
Next r
End Sub

Anzeige
AW: Zeilen löschen und kopieren in ein anderes Tabelle
09.03.2004 15:30:59
Olaf
Hallo Beni,
vielen vielen Dank, funktioniert prima.
Gruß
Olaf

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen löschen und kopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zeilen in Excel zu löschen und in eine andere Tabelle zu kopieren, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsm)" und wähle Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Zeilen_löschen_und_kopieren()
       For r = 1 To Cells(65536, 9).End(xlUp).Row
           With Sheets("Tabelle2")
               z = .Cells(65536, 9).End(xlUp).Row + 1
               s = Cells(r, 255).End(xlToLeft).Column
               If Cells(r, 9) = "x" Then
                   Range(Cells(r, 1), Cells(r, s)).Cut Destination:=.Cells(z, 1)
                   Cells(r, 1).EntireRow.Delete
                   r = r - 1
               End If
           End With
       Next r
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Führe das Makro aus: Drücke ALT + F8, wähle Zeilen_löschen_und_kopieren aus und klicke auf Ausführen.

Das Makro kopiert nun alle Zeilen von "Tabelle1" nach "Tabelle2", in denen in Spalte I ein "x" steht, und löscht diese anschließend aus "Tabelle1".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Typen unverträglich"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Werte in Spalte I tatsächlich als "x" formatiert sind und keine Leerzeichen oder andere Zeichen enthalten.
  • Fehler: "Zielarbeitsblatt nicht gefunden"

    • Lösung: Überprüfe, ob die Arbeitsblätter "Tabelle1" und "Tabelle2" korrekt benannt sind.

Alternative Methoden

Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du die Filterfunktion in Excel nutzen:

  1. Filter aktivieren: Markiere deine Daten und klicke auf Daten > Filter.
  2. Filter setzen: Klicke auf den Dropdown-Pfeil in Spalte I und wähle nur die Zeilen mit "x" aus.
  3. Kopieren und Einfügen: Markiere die gefilterten Zeilen, kopiere sie und füge sie in "Tabelle2" ein.
  4. Zeilen löschen: Entferne die gefilterten Zeilen in "Tabelle1".

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast eine Tabelle mit den folgenden Daten:

A B I
Daten1 Info1 x
Daten2 Info2
Daten3 Info3 x

Nach der Ausführung des Makros wird "Tabelle2" so aussehen:

A B
Daten1 Info1
Daten3 Info3

Und "Tabelle1" wird die Zeilen mit "x" entfernt haben.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so einstellen, dass es beim Öffnen der Datei automatisch ausgeführt wird.
  • Fehlerprotokoll: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um mögliche Probleme während der Ausführung zu protokollieren.
  • Datenüberprüfung: Überprüfe regelmäßig, ob die Daten in Spalte I korrekt formatiert sind, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro für andere Spalten verwenden?
Ja, du kannst die Spalte ändern, die das "x" überprüft. Ändere die Zahl in Cells(r, 9) entsprechend der Spalte, die du verwenden möchtest.

2. Was passiert, wenn ich das Makro mehrmals ausführe?
Das Makro wird erneut alle Zeilen mit "x" kopieren und löschen. Achte darauf, dass du keine Duplikate in "Tabelle2" erzeugst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige