Hallo,
ist wahrscheinlich ne kleinigkeit für euch. Hab ne Userform mit ner Multipage (3 Seiten) angelegt. Auf jeder Seite hab ich einen Abbrechen-Button, wollte das extra auf jeder Seite so haben.
Nu meine Frage: wenn ich den Button auf der ersten Seite cmbCancel nenne und verknüpfe, da...
Hallo,
ist wahrscheinlich ne kleinigkeit für euch. Hab ne Userform mit ner Multipage (3 Seiten) angelegt. Auf jeder Seite hab ich einen Abbrechen-Button, wollte das extra auf jeder Seite so haben.
Nu meine Frage: wenn ich den Button auf der ersten Seite cmbCancel nenne und verknüpfe, da...
Hallo nochmal,
hab ne Personalakte angelegt und möchte zu dem passenden Mitarbeiter ein Bild hochladen. Hab also ein Imagefeld und einen Button angelegt. Wie kann ich damit ein Image hochladen ohne viel Script (der Rest ist genug Script). Hab schon alle Excel-Seiten im Web durchsucht und da...
Hallo,
das folgende Makro löscht Zeilen sofern der vorher abgefragte Text (Textx) mit der Spalte (Spaltex) übereinstimmt.
Was muss ich beim Vergleich Textx >> zu Spaltx eingeben, dass ich auch Zeilen löschen kann,
die mit einem Jokerzeichen übereinstimmen.
Ich z.B. die Ze...
Hallo, hat jemand von euch eine Idee wie man folgendes lösen könnte, mir fällt dazu nichts ein:(
Also beim Starten von Excel soll überprüft werden, ob das Dokument heute schon mal geöffnet wurde.
Falls ja dann soll nichts passieren. Falls nicht dann soll ein Makro starten.
Für Ideen...
...erkennen?
Und zwar habe ich eine Variable strText in der folgendes stehen kann
100 x 100
200 x 300
23 x 23
etc.
die 2 variante die es geben kann ist das nur eine Zahl drin steht,
z.B.
100
200
234
etc.
1. Was ich nun möchte ist das vorerst erkan...
Hallo,
ich habe ein ganz merkwürdiges Problem. In einer Arbeitsmappe gibt es ein Tabellenblatt (Tabelle1), in dem die Zelle I25 den Namen "LengthC1" trägt.
Neben diesem Blatt gibt es noch ein weiteres Blatt (Tabelle2) in dem eine Webabfrage aktuelle Devisenkurse lädt. Die URL dazu steh...
Hallo an alle,
gibt es ein dialog mit dem ich ein folder auswählen kann und dann
nach drücken eines buttons diesen pfad dann in die variable strFolder
übernehme.
gruß
swen
Hallo alle zusammen,
ich habe seit langem ein riesengroßes Makro, das unter Office-XP einwandfrei lief. Seit ein paar Tagen habe ich umgestellt auf Office-2003 und plötzlich zeigt mir das Programm folgenden Fehler an und bricht ab:
Laufzeitfehler 429
Objekterstellung durch ActvieX-K...
Hallo an alle
ich exportiere ein worksheet als txt datei
irgendwie habe ich aber wenn ich mir die txt datei dann
anschaue aber Gänsefüsse " for und hinter der spalte.
Wie kann ich dieses ändern?
Hier das Makro welches meine zu expotierende seite erstellt
Sub Cad_erstel...
Hallo,
damit ich nicht alle Zeilen manuell löschen muß, suche ich eine Möglichkeit über VBA, mit dem macrorecorder bekomme ich das aber nicht hin; hat da vielleicht jemand einen Vorschlag? - Wäre sehr dankbar;
Sachverhalt:
im aktuellen Tabellenblatt mit ca. 5000 Zeilen gefüllt, befi...
Hallo,
ich weiß einfach nicht mehr weiter, und hoffe das mir jemand von euch helfen kann.
Die Variable "fehler" wird nach öffnen einer Userform auf 0 gesetzt.
Je nachdem welcher Button betätigt wird, wird die variable auf 1 gesetzt, oder bleibt 0,
und die Userform wird geschloss...
Guten Morgen,
habe folgende Datei hochgeladen und folgende Frage:
https://www.herber.de/bbs/user/40581.xls
Im Tabellenblatt 1 werden immer neue Namen eingegeben welche dann auch im Tabellenblatt 2 automatisch übernommen werden.
Wenn ich nun die Namen sortiere - im TB 1 - so werd...
hallo an alle,
ist es möglich, dass man eine zelle so formatiert, dass deren textinhalt über die benachbarten zellen links und rechts geschrieben wird, obwohl in denen etwas steht?
gruß paul
Hallo
Ich habe eine Tabelle mit einer "Abfrage auf externe Daten" drinnen. Zudem muss nach dem aktualisieren der Daten ein Macro ausgeführt werden. Wenn ich jetzt das Macro auto_open taufen führt es sich ja selber aus.
Frage:
Kann ich im Macro die "Abfrage auf externe Daten" automat...
Hey Profis,
ich habe eine Summe über mehrere Tabellenblätter.
Beispiel: Formel in Tabelle 1: =Summe(Tabelle2:Tabelle4!C9)
ich möchte nun in Tabelle eins in einer Zelle blättern, das aus Tabelle4
Tabelle3, Tabelle 5, Tabelle 6 usw. in die Summenfunktion übernommen werden kann.
I...
Hallo,
ich möchte eine Sub Procedur schreiben, an die ich mehrere Parameter übergebe. Sobald die Sub-Procedur mehr als zwei Parameter enthält, erhalte ich beim Aufruf der Sub den Fehler: 'Compile Error expected:= '
Kann mir jemand sagen warum das so ist und was ich falsch mache?
Bishe...
Hallo,
seit neuestem bekomme ich beim Start von Excel (Office 2007 Enterprise an Exchanger 2000 Server) folgende Popup-Meldung:
"Für das Öffnen des VBA Projektes in dieser Datei wird eine Komponente benötigt, die derzeit nicht installiert ist. Diese Datei wird ohne VBA-Projekt geöffnet....
Hallo zusammen,
ich habe eine Aufgabe, bei der ich nicht mal ansatzweise weiß wie ich anzufange habe. Das Bild illustriert das Ganze. Es sollen die Werte der ersten Ziel in die Folgezeilen übernommen werden, die darin enthalten Daten können überschrieben werden.
Die Schwierigkeiten sind...
Hallo, habe am 31.01.2007 einen Beitrag ins Forum gesetzt und auch schnell eine Antwort bekommen.
Hier der Beitrag (konnte hier leider keine Erweiterung vornehmen):
Hallo,
habe nachfolgendes Makro. Möchte gerne das in dem Makro mit aufgenommen wird, das das Tabellenblatt "Ergebnisau...
Hallo,
ich habe folgendes Makro:
Application.ActivePrinter = "eDocPrinter PDF Pro auf Ne02:"
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:= _
"eDocPrinter PDF Pro auf Ne02:", Collate:=True
Nun kann es aber sein, dass der eDocPrinter PDF Pro auf Ne 01, 03...
Hallo ,
stehe schon wiedermal vor einem Problem und hoffe, es kann mir jemand unterstützen?
Zum Tabellenaufbau:
in Spalte "A" stellen die selben Zahlen jeweils eine Gruppe da.
in Spalte "B" befinden Kürzel, die jeweils eine eigene Art dastellen.
Mein Ziel:
in Spalte "C...
Hallo!
Ich habe in einer Spalte eine Menge 8 stellige Zahlen stehen wobei zwischen der 5.Stelle und der 6.Stelle eine Leezeichen exisitiert. Wie bekomme ich bitte mittels Formel das Leerzeichen raus? Mit Glätten funktioniert es nicht.
Beispiel: 14152 001 gesuchtes Ergebnis: 14152001
Hallo Zusammen!
Warum kann ich folgende Selektiererei :
Range("A3000:G3000").Copy
Range("A2999:G2999").Select
ActiveSheet.Paste
nicht so ohne weiters in :
Range("A3000:G3000").Copy
Range("A2999:G2999").Paste
oder :
Range("A3000:G3000").Copy
Range("A2999")...
Liebe Freunde,
Ich stehe vor folgendem Problem. Ich muss den Median von folgender Liste berechnen, welche von einer Datenextraktion in diesem Format geleiefert wir, zwei Spalten: die erste: den Wert über welchen ich den Median berechnen muss, die zweite Spalte: wie oft der Wert in dem Berei...
Nochmal hallo,
hab gestern schon mal gepostet. Hab mit folgender Formel die Gesamtausfallzeit im Januar berechnet, klappt auch wunderbar.
=SUMMENPRODUKT(('Bug-Dokumentation'!$A$3:$A$1000>Auswertung!$J8)*('Bug-Dokumentation'!$A$3:$A$1000<$K8)*('Bug-Dokumentation'!$C$3:$C$1000)) ...
Guten Tag
Ist es möglich ein Ereignismakro vorzusehen, das ausgeführt wird, wenn beispielsweise im Workbook in einer beliebigen Tabelle die Zellen A2:A3 und A5 ausgewählt werden.
Wenn ich also in einem Workbook zwanzig verschiedene Worksheets hätte, müsste die Markierung der erwähnten Z...
Hallo mal wieder!
Habe in einer Spalte mehrere Nummern, etwa so
Spalte D
135
121
747
1212
4213
2350
12345
35621
Nun meine Frage: Wie bekomme ich vor die Zahlen die kleiner als 5 stellig sind am besten und einfachsten Nullen davor, quasi die ersten sec...
Hallo Forum,
Ich brauche wieder mal eure hilfe, Ich brauche einen code der mir folgende Funktion erzeugt.
Sobald ich in Spalte a eine zelle aktiviere soll sich die aktuelle uhrzeit eintragen
Sobald ich in Spalte b eine zelle aktiviere soll sich das aktuelle Datum eintragen
Hat j...
Hallo Leute!
Brauch mal wieder eure Hilfe....
Wir haben in der Firma ein Verzeichnis mit diversen Unterordnern.
Ich soll dies nun neu ordnen und muss daher wissen welche Ordner wo angelegt sind.
Gibt es eine Möglichkeit mir die Ordnern inkl. Unterordner auflisten zu lassen ? ...
Hallo zusammen,
in einer Mappe, die von Access aus erstellt und gefüllt wird, erstelle ich auch Charts.
Das Problemchart hat 6 Series. Nun ist aber eine davon leer - keine Werte in den Zellen. Durch SeriesCollection.Count wird sie mitgezählt, sprich = 6.
Aber weder .Name noch .Delet...
Hallo alle Helfer/innen,
ich steh auf dem Schlauch und komm echt nicht weiter. Beim Ablauf eines Makros erhalte ich immer den Fehler "Automatisierungsfehler Bibliothek nicht registriert". Um welches Verweis es sich handeln könnte habe ich auch annähernd keine Ahnung. Das nachstehende Makro...
Hallo zusammen,
erstmal hoffe ich, dass alle Jecken die Karnevalszeit gut überstanden haben.
Ich habe auch nur eine - wahrscheinlich - einfache Frage zu folgender Situation:
Ich habe in einer Datei ein Makro. Dieses Makro öffnet eine Anzahl weiterer Dateien, aktualisiert die Verknüp...
Hallo Zusammen,
ich knoble nun schon den 2. Tag an diesem Problem herum, finde aber keine Antwort.
Folgender VB-Code stößt auf den Fehler 1004:
'Die Select Methode des Range Objects konnte nicht aus ausgeführt werden.'
Mein Code: Sheets("Schicht Albrecht").Range("A2:E6").Select...
Liebe Freunde,
Nach Erstellen eines Makros, würde ich gerne, dass es automatisch beim Oeffnen von Excel geladen wird, und das Ergebnis berechnet wird.
Bitte um eure Unterstützung.
Viele Grüsse
Alin
Moin zusammen,
ich habe eine recht umfangreiche Tabelle mit vielen bedingten Formattierungen.
Nun möchte ich die Tabelle in ein neues Blatt kopieren, dabei aber aus den bedingten Formaten "echte" Formate machen.
Z.B. werden in vielen Zellen die Inhalte aufgrund eines bedingten Forma...
Hallo zusammen,
bitte um Hilfe.
Schaffe es einfach nicht die Folgende tastenkombination durch sendkyes zu erreichen.
habe schon viel rumprobiert :(
Ich möchte drücken lassen Strg+Shift+F10
und alle sollen gehalten werden.
Also so wie wenn ich erst STRG drücke diese taste...
Hallo & Guten Tag,
mein Problem lautet:
Zellinhalte aus dem Arbeitsblatt (Quell-Tabelle) einer Datei (Quell-Datei) in ein anderes Arbeitsblatt (Ziel-Tabelle) einer anderen Datei (Ziel-Datei) zu übertragen. Der Ablauf gestaltet sich folgendermaßen:
1.) Die Quelldatei wird über da...
Hallo Leute,
wie kann ich einen Zell-Kommentar, den ich per VBA einfüge, formatieren (keine Fettschrift!)?
' Überschriften auf Sheet übertragen
For i = 0 To rs.Fields.Count - 1
strHeader = rs.Fields(i).Name
 ...
Hallo,
kennt jemand das Phänomen und hat hierfür eine Lösung: die Füllfarbe der Zelle wird in der Normal- bzw. Druckansicht nicht angezeigt aber in der Seitenansicht.
Die pip-Datei habe ich bereits erfolglos umbenannt.
Kann jemand helfen?
thx an3as
hallo Excelprofis,
habe heute ein vorhanben das ich ohne eure Hilfe nicht schaffe.
Ich habe in einem Excelsheet eine Spalte z.b 200 Zeilen mit Nummern befüllt.
Jetzt möchte ich gerne das eine Spalte daneben eine Auswahlmöglichkeit entsteht.
dies habe ich durch Gültigkeit-Liste g...
Excle: SoLaLa. VBA SoLaLa
Hi Formelspezialisten,
Problem 1: Ist aus der Differenz einer positiven Zahl und einer negativen Zahl den richtigen Prozentwert für die Differenz anzugeben.
Z. B. 35,4 und - 17,3. Davon die Differenz in Prozent. Formel?
Problem 2: Ist aus der Differenz...
Guten Tag, hat mir jemand eine Idee für ein Makro, welches in einem Dateiverzeichnis prüft, ob ein bestimmter Ordner vorhanden ist, und wenn nicht, diesen dann erstellt?
Zur Erläuterung, ich habe Aufträge, welche ich gerne per Makro in den Ordner abspeichern würde, welche der Kundennr. des...
Hi zusammen,
Ich hab folgendes Problem:
wenn ich ein Steuerelement, egal welches, direkt auf der Tabelle platziere, also nicht in einer UF, dann sind die Elemente etwas kleiner, so dass der Text / Caption unten abgeschnitten wird (z.B. g oder p)
wenn man dann darauf klickt vergrößern sie...
Hallo Leute!
Suche mal wieder Rat und Hilfe bei den Profis.
Ich möchte in einer Matrix aus drei, nicht nebeneinander liegenden Zellen (z.B. A1, C1 und E1), den kleinsten Wert heraussuchen und in einer Formel, die z.B. in der Zelle F1 steht, als Berechnungsgrundlage verwenden.
Vereinfacht...
Hallo beisammen,
wie kann ich einen bestimmten bereich zwischen 2 Arbeitsmappen (verschiendene bereits geöffnete Dateien) kopieren?
Mein versuch:
Range(Cells(i, "A"), Cells(i, "F")).Copy Workbooks("Bericht zu FKT-NR " & fkt_nr).ActiveSheet.Cells(j, anfang_spalte)
also bspw....
Hallo Zusammen,
ich bin "blutiger" Anfänger mit der Umsetzung von Hyperlink Verbindungen.
Ich habe jetzt eine Mail-Adresse in mein Sheet (D4) gesetzt und es geschaft dies zu verküpfen.
Es wird eine NEUE Mail geöffnet, wollte noch in die Betreff-Zeile den Kommentar aus der AkticvenSh...
Hallo liebe ExcelPerten,
mit der Funktion ZELLE kann der Dateiname zurückgegeben werden,
wie können die Tabellennamen in ein EXCEL-Tabellenblatt eingefügt werden?
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruss
TheMa
Hallöchen,
vor einiger Zeit wurde mir hier geholfen und ich habe in einer Datei Radiobuttons erstellt. Jetzt habe ich das Tabellenblatt kopiert und die Radiobutton funktionieren auch dort. Prima. Da ich in der neuen Datei zweimal die Button benötige habe ich diese einfach kopiert.
Das...