Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel aus Diagramm auslesen und benutzen

Forumthread: Formel aus Diagramm auslesen und benutzen

Formel aus Diagramm auslesen und benutzen
09.12.2003 10:38:07
Elke Höing
Hallo,

ich habe da ein Problem. Ich möchte mit einem Makro bewerkstelligen,
dass man in einem bestimmten Tabellenbereich x- und y-Werte einträgt
und Excel die Formel, die im Diagramm angezeigt wird, herausschreibt.

Das Problem ist folgendes:
Ich habe das Makro so weit geschrieben, dass es beim Ausführen die Werte
verwendet, um im Diagramm eine polynomische Trendlinie darzustellen.
Dazu zeigt es mir im Diagramm die Formel an, die aus den Werten berechnet
wurde und schreibt diese in eine neue Zelle (z. B. A15).

Diese Formel wird aber als reiner Text ausgegeben und Exponenten werden
nicht richtig dargestellt (z. B. x2 statt x^2).

Mit der Formel möchte ich aber in einer zweiten Tabelle weiterrechnen.

Wie mache ich das am Besten?

Danke im Voraus!

Elke
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel aus Diagramm auslesen und benutzen
09.12.2003 11:46:35
MRP
Hallo Elke,
kenne mich damit zwar nicht so aus, aber machen die Funktionen =TREND() ; =RGP() ; =VARIATION() nicht das gleiche ??
Such halt mal in der F1 danach.
Ciao
Manuele Rocco Parrino
AW: Formel aus Diagramm auslesen und benutzen
10.12.2003 08:38:11
Elke Höing
Hi Manuele,

diese Funktionen wurden mir zwar empfohlen, aber erstens sehe ich da die Formel nicht
und zweitens komme ich nie auf die Ergebnisse dieser Funktionen.

Ich versteh die nicht mal richtig. -.-

Gibt es mit VBA eigentlich eine Möglichkeit, in einer Zelle z. B.
"x" durch "x^" zu erstetzen, ohne das die Zeichen, die direkt nach x kommen,
überschrieben werden?

MfG
Elke
Anzeige
AW: Formel aus Diagramm auslesen und benutzen
10.12.2003 16:15:55
MRP
Hallo Elke,
in VBA weiss ichs nicht, aber direkt in Excel Strg+h und
suchen nach: x
ersetzen durch:x ^
Habs net getestet, müsste aber funzen.
Ciao
Manu
AW: Formel aus Diagramm auslesen und benutzen
12.12.2003 15:58:15
MRP
Hallo Elke,
kannst du auch mit einer Hilfsspalte leben? Angenommen die Formel steht in A1, dann könntest du in B1 mit der Funktion =WECHSELN() das x durch x^ ersetzten. Evtl. noch durch INDIREKT() und VERKETTEN() das = davor setzen.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Ciao
Manu
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel aus Diagramm auslesen und verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Trage die x- und y-Werte in die entsprechenden Zellen ein.
  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und füge ein Diagramm ein. Wähle dabei die Option für eine polynomische Trendlinie.
  3. Trendlinie hinzufügen: Klicke im Diagramm auf die Trendlinie und wähle „Trendlinie formatieren“.
  4. Formel anzeigen: Aktiviere die Option „Formel im Diagramm anzeigen“. Dies zeigt die Excel Diagramm Formel direkt im Diagramm an.
  5. Formel kopieren: Um die Formel zu verwenden, kannst du einen VBA-Code erstellen, der die Formel in eine Zelle schreibt. Dazu kannst du folgendes Makro verwenden:
    Sub FormelAusDiagrammAuslesen()
       Dim cht As Chart
       Set cht = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
       ActiveSheet.Range("A15").Value = cht.SeriesCollection(1).Trendlines(1).Formula
    End Sub
  6. Format anpassen: Um Exponenten richtig darzustellen (z. B. x^2 anstelle von x2), musst du möglicherweise eine Ersetzung in einer Hilfsspalte durchführen (Siehe Tipps für Profis).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel wird als Text angezeigt: Wenn die Formel als reiner Text in der Zelle erscheint, stelle sicher, dass du die richtige Methode zur Ausgabe verwendest. Verwende das oben genannte VBA-Makro, um die Excel Formel aus Diagramm auszulesen.

  • Exponenten werden nicht korrekt dargestellt: Wenn du Exponenten in der Formel benötigst, kannst du die Funktion WECHSELN() verwenden, um „x“ in „x^“ zu ersetzen:

    =WECHSELN(A15, "x", "x^")
  • Keine Werte in der Zelle: Überprüfe, ob die Trendlinie überhaupt erstellt wurde und ob du auf die richtige Serie im Diagramm zugreifst.


Alternative Methoden

  • Excel-Funktionen verwenden: Anstelle eines Makros kannst du auch die Funktionen =TREND() oder =RGP() nutzen, um die Werte zu berechnen. Diese Funktionen sind jedoch nicht ideal, wenn du die Excel Diagramm Funktion anzeigen möchtest, da sie keine Diagrammformeln ausgeben.

  • Kopieren der Formel manuell: Du kannst die angezeigte Formel im Diagramm manuell kopieren und in eine Zelle einfügen, jedoch kann dies fehleranfällig sein.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für die Verwendung von =WECHSELN(): Angenommen, die Formel im Diagramm lautet „y = 2x + 3“. Um dies in eine Zelle zu übertragen, kannst du folgendes verwenden:

    =WECHSELN("y = 2x + 3", "x", "x^")
  • Beispiel für das Auslesen der Excel Trendlinien Formel: Verwende das oben dargestellte VBA-Makro, um die Formel automatisch in einer Zelle auszugeben. Dies erleichtert das Arbeiten mit den Werten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion INDIREKT(), um dynamisch auf Zellen zuzugreifen, wenn du verschiedene Diagramme verwendest.
  • Experimentiere mit der Formatierung von Zellen, um Exponenten in den Formeln besser darzustellen. Du kannst auch die Zelle formatieren, um die Schriftart für Exponenten zu ändern.
  • Bei der Verwendung von VBA kannst du Funktionen wie Range.Replace nutzen, um mehrere Ersetzungen auf einmal vorzunehmen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel der Trendlinie in eine andere Zelle übertragen? Du kannst ein VBA-Makro verwenden, wie im Schritt-für-Schritt-Abschnitt beschrieben, um die Excel Formel in Diagramm auszulesen und in eine Zelle zu übertragen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen und VBA-Codes sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine kompatible Version verwendest, um alle Funktionen nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige