Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind

Forumthread: Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind

Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind
17.12.2003 17:04:01
frida
Hallo,

wie bilde ich ein Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt werden müssen?

Ich hab z. B. versucht:
=SUMMEWENN(A1:A10;"x";B1:B10)UND(C1:C10;"y";B1:B10) oder
=SUMMEWENN((A1:A10;"x";B1:B10)UND(C1:C10;"y";B1:B10)) oder
=SUMMEWENN(A1:A10;"x";B1:B10)UNDSUMMEWENN(C1:C10;"y";B1:B10)

HILFE, ich muß diese Datei bis in einer stunde fertig haben.....schnüfff
Danke für eine schnelle Antwort
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind
17.12.2003 17:14:06
Werner Oertli
hi Frida

=SUMMENPRODUKT((A1:A10="x")*(C1:C10="y");B1:B10)

Gruss Werner
AW: Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind
17.12.2003 17:56:42
frida
Hallo Ihr zwei,
erstmal danke für die schnelle Antwort- geht aber leder nicht. Excel will die Gleichheitszahlen nicht haben...
Gruß
frida
AW: Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind
17.12.2003 18:01:58
Hartmut_M
Hallo Frida, schreib doch bitte mal auf, welche Formel du eingegeben hast. Evtl. Tipfehler?
Hartmut
Anzeige
AW: Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind
17.12.2003 18:07:48
frida
Ja, du hattest recht-
jetzt geht´s; Leben gerettet, tausend Dank, muß jetzt weiter murksen, vielleicht bis später :)
AW: Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind
17.12.2003 17:14:24
Hartmut_M
Hallo,
die Formel lautet:
{=Summe(wenn((A1:A10="X")*(C1:C10="Y"))}
Die geschweifte Klammer nicht eingeben, sondern die Eingabe abschließen mit Strg+Umsch+Enter
Das * bedeutet in dieser Formel nicht multiplizieren sondern und.
Gruß Hartmut
Anzeige
AW: Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind
17.12.2003 17:29:55
Werner Oertli
hi Hartmut

Die Matrixformel wäre gut, wenn auch noch eine Summenspalte gewählt würde.

Gruss Werner
AW: Summe wenn zwei Bedingungen erfüllt sind
17.12.2003 17:39:04
Hartmut_M
Hallo, da fehlte die Hälfte. Richtig muss es heißen:
{=SUMME(WENN((A1:A10="X")*(C1:C10="Y");D1:D10))}
Hartmut
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe bilden bei zwei Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Summe zu bilden, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind, kannst du die Funktion SUMMEWENN oder SUMMENPRODUKT verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Tabelle.

  2. Wähle eine leere Zelle aus, in die du das Ergebnis einfügen möchtest.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMMENPRODUKT((A1:A10="x")*(C1:C10="y");B1:B10)

    Diese Formel addiert die Werte in B1:B10, wenn in A1:A10 der Wert "x" und in C1:C10 der Wert "y" steht.

  4. Drücke die Eingabetaste, um das Ergebnis anzuzeigen.

Falls du eine Matrixformel verwenden möchtest, kannst du die folgende Formel verwenden:

{=SUMME(WENN((A1:A10="x")*(C1:C10="y");D1:D10))}

Hierbei musst du die Eingabe mit Strg + Umschalt + Enter abschließen, um die geschweiften Klammern automatisch hinzuzufügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel akzeptiert die Gleichheitszeichen nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Formel korrekt eingegeben hast. Oft sind Tippfehler die Ursache. Achte darauf, dass die Zellen korrekt referenziert sind.
  • Fehler: Die Formel gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingungen in den Zellen genau übereinstimmen (z.B. Groß- und Kleinschreibung beachten).

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um Werte in Excel zu addieren, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind. Hier sind einige Alternativen:

  • SUMMEWENN mit 2 Bedingungen:

    Du kannst auch die SUMMEWENN-Funktion in Kombination mit WENN verwenden, um die Werte zu addieren, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:

    =SUMMEWENN(A1:A10;"x";B1:B10) + SUMMEWENN(C1:C10;"y";B1:B10)
  • Nutzung von FILTER: (Excel 365 und Excel 2021)

    Mit der neuen FILTER-Funktion kannst du die Daten filtern, bevor du sie summierst:

    =SUMME(FILTER(B1:B10; (A1:A10="x")*(C1:C10="y")))

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

A B C
x 10 y
x 20 n
z 30 y
x 40 y

Wenn du die Werte in Spalte B summieren möchtest, wenn in Spalte A "x" und in Spalte C "y" steht, kannst du folgende Formel verwenden:

=SUMMENPRODUKT((A1:A4="x")*(C1:C4="y");B1:B4)

Das Ergebnis wäre 50, da nur die ersten und die letzten Zeilen die Bedingungen erfüllen.


Tipps für Profis

  • Nutze die SUMMENPRODUKT-Funktion für mehr Flexibilität, wenn du mit Bedingungen arbeitest, da sie auch gut mit Arrays funktioniert.
  • Bei großen Datenmengen kann die Formel SUMMEWENN ineffizient sein. In solchen Fällen ist es besser, die SUMMENPRODUKT-Funktion zu verwenden, da sie schneller arbeitet.
  • Teste deine Formeln zuerst mit kleinen Datensätzen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Welche Excel-Version benötige ich für die Verwendung von SUMMENPRODUKT?
SUMMENPRODUKT ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und 365.

2. Kann ich auch mehr als zwei Bedingungen verwenden?
Ja, du kannst SUMMENPRODUKT nutzen, um mehrere Bedingungen zu prüfen. Füge einfach weitere Bedingungen mit dem Multiplikationsoperator * hinzu, z.B. (D1:D10="z").

3. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMENPRODUKT?
SUMMEWENN summiert Werte basierend auf einer einzigen Bedingung, während SUMMENPRODUKT mehrere Bedingungen gleichzeitig prüfen kann, was es vielseitiger macht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige