HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassen / autoÜbernahme von Zeileneinträgen

Zusammenfassen / autoÜbernahme von Zeileneinträgen
22.09.2003 16:46:59
juergen
Hallo,

ich möchte aus einer Tabelle mit verschiedenen Einträgen (Umsatz, Kosten, Ergebnis) ganz unten automatisch eine Zusammenfassung nur des Ergebnisses erstellen, wobei doppelte, obere Bezeichnungen in Spalte B nur einmal aufgeführt werden.

Es sollen also alle in Spalte B vorkommmenden Bezeichnungen unten in der Zusammenfassung automatisch aufgelistet werden, wobei doppelte (identische) Bezeichnungen nur einmal aufgelistet werden. Beispiel:

Z. Spalte A Spalte B
1 Umsatz
2 Kosten
3 Ergebnis Bez.1
4 Umsatz
5 Kosten
6 Ergebnis Bez.2
7 Umsatz
8 Kosten
9 Ergebnis Bez.1
10 Umsatz
11 Kosten
12 Ergebnis Bez.4


Zusammenfassung
Ergebnis Bez.1 (erscheint hier nur einmal)
Ergebnis Bez.2
Ergebnis Bez.3

Gibt es hierfür eine Formel (Finde alle Bezeichnungen, liste sie auf, ohne doppelte)?

Danke!

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Benutzer
DATEN-FILTER-SPEZIALFILTER-OHNE DUPL. oT
22.09.2003 17:10:08
th.heinrich
.
AW: DATEN-FILTER-SPEZIALFILTER-OHNE DUPL. oT
22.09.2003 17:19:08
juergen
Danke für die Antwort.
Filter reicht hier aber leider nicht.

In der Zusammenfassung ab Zeile 301 sollen automatisch alle vorkommenden Bezeichnungen des Zellbereiches B5:B300, jeweils jede dritte Zeile, ab Zeile 301 aufgelistet werden, allerdings keine Doppelten. Müßte über eine Formel gehen, oder ????

Danke nochmals!
Beitrag noch offen oT
22.09.2003 17:32:52
juergen
.
nachfrage
22.09.2003 23:09:05
th.heinrich
hallo Jürgen,

warum muessen die bezeichnungen ab zeile 301 aufgelistet werden ?

der SPEZIALFILTER bereinigt doch den bereich B5:B300.

gruss thomas
AW: nachfrage
23.09.2003 12:02:13
juergen
Hallo Thomas,

ich möchte am Ende des Blattes eine automatische Zusammenfassung aller verwendeten Bezeichnungen haben, wobei doppelt vorkommende Bezeichnungen nur einmal aufgeführt werden sollen. Eine Filteranwendung kommt hierbei für die Anwender dieses Blattes nicht in Frage. Anhand dieser Bezeichnungen ermittele ich dann in den den weiteren Spalten C-O die entsprechenden Werte.
AW: nachfrage
23.09.2003 15:18:28
th.heinrich
sorry Jürgen,

da kann ich wirklich nicht folgen. nach Deinen angaben sollen dann unter den zeilen mit doppelten bezeichnungen nochmal alle ohne doppelte stehen.

wo steckt da der sinn :-?

gruss thomas

300 Forumthreads zu ähnlichen Themen

Meistgelesene Forumthreads (12 Monate)