Zählen von Werten in Excel nach Monat und Jahr
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel die Anzahl von Einträgen zu zählen, die einem bestimmten Monat und Jahr entsprechen, kannst du die Funktion SUMMENPRODUKT
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in drei Spalten organisiert sind:
- Spalte A: Haus
- Spalte B: Datum
- Spalte F: Anzahl
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in einer Zelle, um die Anzahl für ein bestimmtes Haus, Monat und Jahr zu berechnen:
=SUMMENPRODUKT((JAHR(B2:B100)=2016)*(MONAT(B2:B100)=9)*(A2:A100="Haus A")*(F2:F100))
In diesem Beispiel zählt die Formel die Werte für "Haus A" im September 2016.
-
Bereiche anpassen: Achte darauf, dass die Bereiche in der Formel (z.B. B2:B100, A2:A100 und F2:F100) gleich groß sind, um Fehler wie #NV
zu vermeiden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler #WERT!: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn in Spalte B keine gültigen Datumswerte vorhanden sind. Überprüfe, ob alle Werte in Spalte B korrekt formatiert sind.
-
Fehler #NV: Wenn dieser Fehler angezeigt wird, könnte es daran liegen, dass die Bereiche in deiner Formel unterschiedlich groß sind. Stelle sicher, dass alle Bereiche gleich groß sind.
-
Formel funktioniert nicht: Wenn die Formel nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, überprüfe, ob du die richtige Schreibweise der Hausnamen verwendest.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um die Anzahl der Einträge für einen bestimmten Monat und Jahr zu zählen, ist die Verwendung der ZÄHLENWENN
-Funktion in Kombination mit WENN
:
=SUMME(WENN((MONAT(B2:B100)=9)*(JAHR(B2:B100)=2016)*(A2:A100="Haus A"), F2:F100, 0))
Diese Formel gibt die gleiche Anzahl zurück, erfordert jedoch die Eingabe als Matrixformel (STRG + SHIFT + ENTER).
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
Haus |
Datum |
Anzahl |
Haus D |
01.01.2016 |
1 |
Haus B |
01.01.2016 |
1 |
Haus C |
02.03.2016 |
1 |
Haus D |
04.03.2016 |
1 |
Haus B |
06.03.2016 |
1 |
Mit der Formel =SUMMENPRODUKT((JAHR(B2:B100)=2016)*(MONAT(B2:B100)=3)*(A2:A100="Haus B")*(F2:F100))
erhältst du die Anzahl der Verluste für "Haus B" im März 2016.
Tipps für Profis
- Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten in die Datums-Spalte eingegeben werden.
- Benutzerdefinierte Formate: Formatiere deine Datumsangaben in einem einheitlichen Format, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Pivot-Tabellen: Wenn du regelmäßig solche Berechnungen machst, ziehe in Betracht, Pivot-Tabellen zu verwenden, um Daten nach Monat und Jahr zu aggregieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Anzahl für einen bestimmten Monat und Jahr zählen?
Verwende die SUMMENPRODUKT
-Funktion mit den entsprechenden Bedingungen für Jahr, Monat und Haus.
2. Was bedeutet der Fehler #NV?
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Bereiche in deiner Formel nicht gleich groß sind. Überprüfe die Eingabebereiche in der Formel.
3. Kann ich die Formel auch für andere Monate verwenden?
Ja, ändere einfach die Monatszahl in der Formel, um die Anzahl für einen anderen Monat zu zählen.
4. Wie gehe ich vor, wenn ich Daten aus mehreren Jahren zählen möchte?
Du kannst die SUMMENPRODUKT
-Formel anpassen, um mehrere Jahre zu berücksichtigen, indem du zusätzliche Bedingungen hinzufügst.