Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Drucken zweier Tabellenblätter

Drucken zweier Tabellenblätter
26.03.2020 08:24:43
Thomas
Hallo
Ich habe hatte ein Tabellenblatt was gedruckt wird, da sich die Anzahl der Spalten verändert, habe ich eine Funktion, das bis zur letzten beschriebenen Zeile gedruckt und als PDF exportiert wird.
Nun möchte ich das auf ein weiteres Tabellenblatt so erweitern, das dieses direkt unter das erste Tabellenblatt
gedruckt und auch als PDF exportiert wird.
Leider habe ich in VBA keine/kaum Ahnung, sodass ich dabei auf Hilfe angewiesen bin.
Hier der Code der aktuell im Einsatz ist.
Sheets("Tabelle1").Activate
Range("A16:H109").Select
Selection.Borders(xlDiagonalDown).LineStyle = xlNone
Selection.Borders(xlDiagonalUp).LineStyle = xlNone
With Selection.Borders(xlEdgeLeft)
.LineStyle = xlContinuous
.ColorIndex = 0
.TintAndShade = 0
.Weight = xlThin
End With
With Selection.Borders(xlEdgeTop)
.LineStyle = xlContinuous
.ColorIndex = 0
.TintAndShade = 0
.Weight = xlThin
End With
With Selection.Borders(xlEdgeBottom)
.LineStyle = xlContinuous
.ColorIndex = 0
.TintAndShade = 0
.Weight = xlThin
End With
With Selection.Borders(xlEdgeRight)
.LineStyle = xlContinuous
.ColorIndex = 0
.TintAndShade = 0
.Weight = xlThin
End With
'With Selection.Borders(xlInsideVertical)
' .LineStyle = xlContinuous
' .ColorIndex = 0
' .TintAndShade = 0
' .Weight = xlThin
'End With
With Selection.Borders(xlInsideHorizontal)
.LineStyle = xlContinuous
.ColorIndex = 0
.TintAndShade = 0
.Weight = xlThin
End With
Range("A16:A109").Select
Selection.Borders(xlDiagonalDown).LineStyle = xlNone
Selection.Borders(xlDiagonalUp).LineStyle = xlNone
With Selection.Borders(xlEdgeRight)
.LineStyle = xlContinuous
.ColorIndex = 0
.TintAndShade = 0
.Weight = xlThin
End With
Range("H16:H109").Select
Selection.Borders(xlDiagonalDown).LineStyle = xlNone
Selection.Borders(xlDiagonalUp).LineStyle = xlNone
With Selection.Borders(xlEdgeLeft)
.LineStyle = xlContinuous
.ColorIndex = 0
.TintAndShade = 0
.Weight = xlThin
End With
Dim LoI As Long ' Schleifenvariable
Dim LoLetzte As Long ' Variable für letzte Zeile
' letzte Zeile unabhängig von Excelversion für Spalte I (9)
LoLetzte = IIf(IsEmpty(Cells(Rows.Count, 1)), _
Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, Rows.Count)
For LoI = LoLetzte To 2 Step -1
If Cells(LoI, 1) Empty Then Exit For
Next LoI
' Druckbereich festlegen
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$A$1:$H$" & LoI
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
"U:\Groups\KWCommon\Daten\Karte\" & Worksheets("Tabelle1").Range("P14") & ".pdf" _
, Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas _
:=False, OpenAfterPublish:=True
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Drucken zweier Tabellenblätter
26.03.2020 08:33:20
Thomas
Ergänzung dazu.
Das zweite Tabellenblatt ist identisch zum ersten Tabellenblatt, sprich mit den Rahmen und dem variablen Druckbereich. Somit der gleiche Codestruktur/aufbau.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige