Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenlänge ermitteln?

Forumthread: Tabellenlänge ermitteln?

Tabellenlänge ermitteln?
29.04.2002 15:51:02
Thomas
Ich hab eine Tabelle erstellt und möchte nun automatisch mit VBA die Tabellenlänge ermitteln. Kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben, wie das funktioniert?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
So funktionierts!
29.04.2002 15:58:21
Stefan
Hallo Thomas, Das ist die Lösung: LetzteZeile as Long LetzteZeile = Workbooks("Datei.xls").Sheets(1).UsedRange.Rows.Count Gruß Stefan.
Re: So funktionierts
29.04.2002 16:19:45
Martin Beck
Hallo Stefan, nimm mal eine leere Tabelle und tippe etwas z.B. in Zelle A15 und F26. Ergebnis Deines Makros: 12 und nicht 26. Jetzt ist die Frage, was Thomas wissen will, 12 oder 26. Letzteres wird geliefert von MsgBox ActiveSheet.UsedRange.Cells(ActiveSheet.UsedRange.Cells.Count).Row Gruß Martin Beck
Anzeige
Re: So funktionierts
30.04.2002 07:17:10
thomas
Danke Leute, das hat mir schon weitergeholfen. Gruß Thomas
Re: So funktionierts
30.04.2002 07:19:44
Thomas
Danke Leute, das hat mir schon weitergeholfen. Gruß Thomas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenlänge in Excel ermitteln mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Tabellenlänge in Excel mithilfe von VBA zu ermitteln, befolge diese Schritte:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du die Tabellenlänge ermitteln möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle im Menü Einfügen die Option Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub TabellenlaengeErmitteln()
       Dim LetzteZeile As Long
       LetzteZeile = Workbooks("Datei.xls").Sheets(1).UsedRange.Rows.Count
       MsgBox "Die Länge der Tabelle beträgt: " & LetzteZeile
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Führe das Makro über Entwicklertools -> Makros aus, um die Tabellenlänge zu ermitteln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro zeigt eine falsche Tabellenlänge an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Arbeitsmappe und das entsprechende Blatt verwendest. Der Code UsedRange erfasst nur die genutzten Zellen. Wenn du beispielsweise nur in Zelle A15 und F26 etwas eingegeben hast, könnte das Ergebnis 12 statt 26 sein.
  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht in einer leeren Tabelle.

    • Lösung: In einer leeren Tabelle gibt es keine genutzten Zellen. Du musst sicherstellen, dass du in mindestens einer Zelle Daten eingibst, um eine korrekte Rückgabe zu erhalten.

Alternative Methoden

Eine einfache Alternative zur Ermittlung der Tabellenlänge ohne VBA ist die Verwendung der Funktion ANZAHL. Du kannst die Anzahl der nicht-leeren Zellen in einer Spalte ermitteln, indem du die folgende Formel verwendest:

=ANZAHL(A:A)

Diese Formel zählt alle numerischen Werte in der angegebenen Spalte A. Für textuelle Daten kannst du ANZAHL2 verwenden:

=ANZAHL2(A:A)

Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Einfache VBA-Anwendung

    • Wenn du in einer Tabelle Daten bis zur Zeile 50 eingegeben hast, zeigt das Makro die Anzahl der genutzten Zeilen korrekt an.
  2. Beispiel 2: Nutzung von ANZAHL

    • Wenn in der Spalte B die Werte 1, 2, 3 und in B10 ein leerer Wert steht, dann gibt =ANZAHL(B:B) den Wert 3 zurück.

Tipps für Profis

  • Verwende UsedRange, um die gesamte genutzte Fläche einer Tabelle zu erfassen. Achte darauf, dass leere Zellen zwischen den Daten den Wert beeinflussen können.
  • Kombiniere VBA-Methoden mit Excel-Formeln, um flexiblere und dynamische Berichte zu erstellen.
  • Speichere deine Arbeitsmappe regelmäßig, insbesondere wenn du mit VBA arbeitest, um Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Länge einer Tabelle in einer anderen Arbeitsmappe ermitteln?
Du kannst die Arbeitsmappe im Code anpassen, indem du den Namen der gewünschten Arbeitsmappe angibst (z.B. Workbooks("AndereDatei.xls")).

2. Was ist der Unterschied zwischen UsedRange und Cells in VBA?
UsedRange bezieht sich auf den Bereich von Zellen, die Daten enthalten, während Cells alle Zellen in einem Arbeitsblatt referenziert. Das kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, wenn es um die Ermittlung der Tabellenlänge geht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige