Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Werte aus Zelle in nächste freie Zelle kopieren

Forumthread: Werte aus Zelle in nächste freie Zelle kopieren

Werte aus Zelle in nächste freie Zelle kopieren
23.02.2005 16:11:55
Daniel
Hallo Zusammen,
ich habe jeden Tag eine bestimmte Routine in einem Arbeitsblatt, die ich gerne per Makro lösen möchte. Leider kann ich mir nicht selbst helfen.
Ich habe bspw. in Zelle Q2 der Tabelle1 eine Zahl stehen.
Jeden Tag muss ich diesen Wert in die Spalte B der Tabelle3 kopieren, und zwar nur die Zahl, nicht das Format.
Nun bekommt die Spalte B jeden Tag eine neue Zeile hinzu. Das Makro müsste also die letzte gefüllte Zelle in Spalte B finden, um dann in der nächsten Zelle den Wert aus Tabelle1 Q2 zu kopieren.
Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären was ich will.
Ich denke ich kann den Rest meiner Datei selbst machen, wenn ich das Grundgerüst habe.
Vielen Dank für Hilfe,
Daniel
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte aus Zelle in nächste freie Zelle kopieren
we
Hallo Daniel,
am besten machst Du das mit einer Verknüpfung. Also Tabelle3 B1 zb. = Tabelle1 Q1. In Tab 3 kannst Du die Nullwerte ausblenden. Menue Extras Optionen Ansicht.
lg we
AW: Werte aus Zelle in nächste freie Zelle kopieren
23.02.2005 17:40:49
Daniel
Hallo we,
so geht das nicht, denn Q2 bleibt ja immer gleich.
Außerdem möchte ich das immer erst am Tagesende machen. Es müsste also per Makro gemacht werden.
Grüße
Daniel
Anzeige
AW: Werte aus Zelle in nächste freie Zelle kopieren
Beni
Hallo Daniel,
Gruss Beni

Sub Daniel()
lz = Sheets("Tabelle3").Cells(65536, 2).End(xlUp).Row + 1
Sheets("Tabelle3").Cells(lz, 2) = Sheets("Tabelle1").Cells(2, 17)
End Sub

AW: Werte aus Zelle in nächste freie Zelle kopieren
24.02.2005 13:33:58
Daniel
Hallo Beni,
vielen Dank. Es geht.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte aus Zelle in die nächste freie Zelle kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Wert aus Zelle Q2 in die nächste freie Zelle der Spalte B in Tabelle3 zu kopieren, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du das Makro erstellen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub WerteKopieren()
       Dim lz As Long
       lz = Sheets("Tabelle3").Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row + 1
       Sheets("Tabelle3").Cells(lz, 2).Value = Sheets("Tabelle1").Cells(2, 17).Value
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor.

  6. Du kannst das Makro jetzt ausführen, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Typen unverträglich“
    Wenn du diesen Fehler erhältst, überprüfe, ob die Zellen, die du verwendest, numerische Werte enthalten. Stelle sicher, dass in Q2 von Tabelle1 auch tatsächlich eine Zahl steht.

  • Fehler: „Ziel nicht gefunden“
    Dies kann passieren, wenn die Tabellennamen nicht korrekt geschrieben sind. Achte darauf, dass die Tabellennamen exakt so heißen wie in deinem Excel-Dokument.


Alternative Methoden

Wenn du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die Werte auch manuell kopieren. Eine Alternative wäre, den Wert aus Q2 zu kopieren und dann in die nächste freie Zelle in Spalte B zu fügen. Beachte jedoch, dass dies mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.

Eine andere Methode ist die Verwendung von Formeln oder Verknüpfungen, um den Wert dynamisch darzustellen, aber in deinem Fall ist das Makro die effizientere Lösung.


Praktische Beispiele

Angenommen, in Zelle Q2 von Tabelle1 steht der Wert „100“. Nach dem Ausführen des Makros wird dieser Wert in die nächste freie Zelle in Spalte B von Tabelle3 kopiert. Wenn in der Spalte B bereits Werte bis zur Zeile 5 stehen, wird der Wert in Zelle B6 eingefügt.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Variablen: Du kannst die Variablen für die Zellreferenzen anpassen, um das Makro flexibler zu gestalten.
  • Schleifen: Wenn du mehrere Werte auf einmal kopieren möchtest, kannst du eine Schleife implementieren, um den Prozess zu automatisieren.
  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in dein Makro ein, um sicherzustellen, dass das Programm nicht abstürzt, wenn ein unerwarteter Fehler auftritt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro automatisch beim Öffnen der Datei ausführen?
Du kannst das Makro im Workbook_Open-Ereignis platzieren, um es automatisch beim Öffnen der Datei auszuführen.

2. Ist VBA in jeder Excel-Version verfügbar?
Ja, VBA ist in den meisten Versionen von Excel verfügbar, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren. Stelle sicher, dass du Excel 2007 oder neuer verwendest, um alle Funktionen zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige