Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung greift nicht

Bedingte Formatierung greift nicht
01.08.2013 10:16:52
alex
Hallo zusammen,
leider funktioniert meine bedingte Formatiertung nicht bzw. wird, wenn ich sie angelegt habe, nur zum Teil ausgeführt.
Folgend ist die Tabelle zusammengesetzt:Werte in Spalten A bis AW. In Spalte H gibt es den Status Quo "Erledigt, Ausstehend, Bei..., etc." nun habe ich entsprechend der bedingten Formatierung zuerst den gesamten Breich, die ganzen Zeilen und alle zu formatierenden Spalten markiert und dann über Format - Bedingte Formatierung - Zellenwert ist - gleich - =$H$3="Erledigt" - und entsprechende Farbe ausgewählt.
Nun ist es aber so, dass nur die Spalten H sowie J bis AR farbig hinterlegt werden und auch nur dann, wenn in Spalte H kein wert steht. Dabei will ich, dass die ganze Zeile farbig markiert wird, wenn in Spalte H Zeile 3 "Erledigt" eingetragen wird.
Wie kann ich das angehen, respektive, was mach ich falsch?
Es wäre toll, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Beste Grüße,
Alex

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Stell die Datei ins Forum,...
01.08.2013 10:31:57
Matze
Hallo Alex,
...wenn dort persönliche Daten drin sind ersetze die durch Musterdaten.
Speicher die Mappe dann unter einen anderen Namen und ab in Forum.
Matze

Mappe nicht nötig, ...
01.08.2013 11:13:01
Luc:-?
…Alex;
du musst nicht Zellwert ist…, sondern Formel ist… nehmen, da sich Ersteres stets auf die jeweilige Zelle bezieht und die anderen Zellen ja wohl kaum alle den Text Erledigt enthalten, also =$H$3="Erledigt".
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Mappe nicht nötig, ...
01.08.2013 15:16:20
KlausF
Und damit das auch für alle Zeilen gilt, solltest Du
=$H3="Erledigt"
schreiben - also ohne $ vor der 3 ...
Gruß
Klaus

Das sah aber nicht so aus!
01.08.2013 16:46:45
Luc:-?
Zitat: …die ganze Zeile farbig markiert wird, wenn in Spalte H Zeile 3 "Erledigt" eingetragen (ist)
Luc :-?

Anzeige
AW: Das sah aber nicht so aus!
01.08.2013 18:38:00
KlausF
Hallo Luc,
Zitat:
nun habe ich entsprechend der bedingten Formatierung zuerst den gesamten Bereich, die ganzen Zeilen und alle zu formatierenden Spalten markiert
Es handelt sich also höchstwahrscheinlich um mehrere Zeilen.
Wir können das aber auch dem Frager überlassen.
Er hat ja nun beide Lösungen ...
Gruß
Klaus

Anzeige
Na, ob der sich noch mal meldet...? owT
01.08.2013 19:05:34
Luc:-?
:-?

AW: Das sah aber nicht so aus!
02.08.2013 09:30:39
alex
Hallo Zusammen,
danke, dass Ihr alle so schnell geantwortet habt und entschuldigt bitte, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Es hat geklappt! Nun zeigt es die Zeilen entsprechend in der farbe an, super!
Eine Frage hätte ich noch, gibt es die Möglichkeit mehrere Wörter auf einmal zu "verschlagworten". Hier mein ich zum Beispiel, dass ich gerne in einer zweiten Bedingung alle Felder in der Tabelle einfärben möchte die mit "Bei ..." anfangen. Das Problem ist nur, dass ich nur drei bedingte Formatierungen in excel 2003 anlegen kann, aber die Auswahl der Felder die mit "Bei ..." anfangen bereits fünf sind.
Wär super, wenn ihr mir da auch nochmal weiterhelfen könntet und nochmal vielen lieben Dank das Ihr euch so schnell gemeldet habt!
Beste Grüße,
Alex

Anzeige
AW: Das sah aber nicht so aus!
02.08.2013 12:41:31
Matze
Hi Alex,
in einer zweiten Bedingung alle Felder in der Tabelle einfärben möchte die mit "Bei ..." anfangen
nur in Spalte H ? =LINKS($H3;3)="Bei"
Alle Spalten also nicht nur Spalte H ?
hatte ich dies Versucht, das will nicht funktionieren =Links($A:$IV;3)="Bei"
betrifft es denn nur bestimmte Spalten?
Matze

Anzeige
AW: Das sah aber nicht so aus!
02.08.2013 14:35:25
alex
Hallo Matze!
Mit =LINKS(+++) hat es funktioniert, super, danke!
Beste Grüße,
Alex
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bereich auswählen: Markiere den gesamten Bereich der Zellen, auf die die bedingte Formatierung angewendet werden soll.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Regeltyp wählen: Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, um die Bedingung festzulegen. Zum Beispiel für "Erledigt":
    =$H1="Erledigt"

    (Achte darauf, dass die Zeilennummer ohne $-Zeichen ist, um die Bedingung auf alle Zeilen anzuwenden.)

  5. Format auswählen: Wähle das gewünschte Format (z.B. Hintergrundfarbe).
  6. Regel anwenden: Bestätige die Eingaben, um die Regel anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Überprüfe, ob die korrekte Formel eingegeben wurde. Verwende =$H1="Erledigt" und nicht =$H$3="Erledigt".
  • Formatierung wird nicht auf alle Zellen angewendet: Stelle sicher, dass der gesamte Bereich vor der Anwendung der Regel markiert wurde.
  • Excel übernimmt Formatierung nicht: Überprüfe, ob andere Formatierungsregeln im Konflikt stehen oder ob die Bedingung korrekt definiert ist.

Alternative Methoden

Wenn die bedingte Formatierung nicht wie gewünscht funktioniert, kannst du folgende Methoden ausprobieren:

  • Verwendung von WENN-Formeln: Erstelle eine Hilfsspalte mit einer WENN-Formel, die die gewünschten Bedingungen prüft, und benutze das Ergebnis für die Formatierung.
  • Makros: Für komplexe Bedingungen kann es sinnvoll sein, ein VBA-Makro zu erstellen, das die Formatierung basierend auf definierten Kriterien anwendet.

Praktische Beispiele

  • Färbung bei "Erledigt": Markiere alle Zeilen, bei denen in Spalte H "Erledigt" steht:
    =$H1="Erledigt"
  • Färbung bei Textanfang "Bei ...": Um alle Zellen in Spalte H zu färben, die mit "Bei" anfangen, verwende:
    =LINKS($H1;3)="Bei"

Tipps für Profis

  • Regelpriorität: Achte darauf, dass die Reihenfolge der Regeln stimmt, da Excel die Regeln der Reihe nach anwendet und die erste zutreffende Regel die Formatierung bestimmt.
  • Dynamische Bereiche: Verwende Tabellen (z.B. Tabelle1), um die bedingte Formatierung dynamisch zu halten. Dadurch werden neue Zeilen automatisch einbezogen.
  • Formelüberprüfung: Nutze die Funktion „Formelüberprüfung“, um sicherzustellen, dass alle Formeln korrekt eingegeben sind und die gewünschten Bedingungen erfüllen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum übernimmt Excel die bedingte Formatierung nicht?
Es kann an einer falschen Formel oder daran liegen, dass der markierte Bereich nicht korrekt ausgewählt wurde. Überprüfe die Eingaben und die Bereichsauswahl.

2. Was kann ich tun, wenn die bedingte Formatierung nicht in allen Zellen funktioniert?
Stelle sicher, dass die Bedingung auf alle relevanten Zellen anwendbar ist und dass der Bereich korrekt markiert wurde.

3. Kann ich mehrere Bedingungen gleichzeitig anwenden?
Ja, du kannst mehrere Regeln erstellen. Achte jedoch darauf, dass die Regeln in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

4. Wie viele bedingte Formatierungen kann ich in Excel verwenden?
In Excel ist die Anzahl der bedingten Formatierungen nicht begrenzt, solange du die Regeln sinnvoll anwendest und die Leistung der Arbeitsmappe nicht beeinträchtigt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige