Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Bedingung mit Zahlenbereich

Wenn Bedingung mit Zahlenbereich
07.10.2015 10:54:02
Kai
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine Auswertung unserer Lieferanten zu erstellen. U. a. soll auch die Umsatzstärke pro Produktbereich berücksichtigt werden. Es gibt drei Produktbereiche, welche zuerst abgefragt werden sollen und danach die Umsatzstärke. Lässt sich folgende Vorgabe über eine Wenn-Formel lösen?
Wenn der Lieferant zu Produktgruppe A1 gehört und kleiner als Wert a ist, dann soll Wert 10 eingetragen werden, liegt der Wert zwischen b und c dann soll Wert 20 eingetragen werden und wenn Wert größer als d ist, dann soll der Wert 30 stehen. Wenn der Lieferant aber zu Produktgruppe B2 gehört und der Umsatz kleiner als e ist, dann soll Wert 10 eingetragen werden, liegt der Wert zwischen f und g dann soll Wert 20 eingetragen werden und wenn Wert größer als h ist, dann soll der Wert 30 stehen.
Der Grund warum das ganze etwas komplexer ist, ist dass ich hier für die unterschiedlichen Produktbereiche unterschiedliche Umsätze habe die ich gerne berücksichtigen möchte.
Etwaige Hilfsspalten und / oder -tabellenblätter können ohne weiteres eingefügt werden.
Hoffe mein Anliegen war verständlich :)
Im voraus vielen Dank.
Viele Grüße
Kai

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
da fehlt Präzision
07.10.2015 11:34:39
WF
Hi,
mit a, b, c, d usw. kann man nichts anfangen. Das sind Zahlen - welche ?
Kleiner a ist 10. Was ist mit größer/gleich a bis b ?
Zwischen b und c: ist das größer b und kleiner c oder größer/gleich und kleiner/gleich ?
Dann kommt größer d. Was ist mit c bis d - gibt's das nicht ?
u.v.m.
WF

Anzeige
AW: da fehlt Präzision
07.10.2015 12:12:06
Kai
Hallo WF,
alles klar. Habe mal die Beispieltabelle angehängt in der Hoffnung, dass es klarer wird.
https://www.herber.de/bbs/user/100638.xlsx
Im Prinzip soll die Erste Überprüfung ergeben, ob es sich um einen Lieferant aus der Zuordnung ITK, IT oder TK ergibt. Je nachdem welche Zuordnung der Lieferant hat, soll gem. Umsatz ( Spalte H ) aus dem entsprechenden Bereich ( Tabelle Eingruppierung; die Werte können zur Not auch in einem separaten Tabellenblatt stehen ) der Wert ( Bereich A10 bis D18 ) gezogen werden und in das Tabellenblatt "Auswertung" in Spalte I eingetragen werden.
Viele Grüße
Kai

Anzeige
mal ne Teillösung
07.10.2015 17:57:24
WF
Hi,
mit der Tabelle "Kreditorenzuordnung" kann ich nichts anfangen ?
Die Werte entspr. Zuordnung
in Tabelle "Auswertung", Zelle I6 folgende Arrayformel:
{=MIN(WENN((Eingruppierung!A$10:A$18=D6)*Eingruppierung!C$10:C$18>=H6;Eingruppierung!C$10:C$18))}
runterkopieren
WF
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Auswertungen mit Zahlenbereichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Wenn-Funktion zu erstellen, die verschiedene Zahlenbereiche abfragt, kannst du die folgende Struktur verwenden:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle oder öffne eine bestehende Tabelle.
  2. Definiere deine Zahlenbereiche. Zum Beispiel:
    • A1: kleiner als a (z.B. 10)
    • A2: zwischen b und c (z.B. 20 bis 30)
    • A3: größer als d (z.B. 40)
  3. Gib die Bedingungen in die Zellen ein, die du überprüfen möchtest, z.B. die Umsatzstärke.
  4. Verwende die Wenn-Funktion in einer Zelle, um die Bedingungen abzufragen:
=WENN(UND(A1<10; "Produktgruppe A1"); 10; WENN(UND(A2>=b; A2<=c); 20; WENN(A3>d; 30; "Kein Wert")))
  1. Kopiere die Formel nach unten, um sie auf andere Zeilen anzuwenden.

Das Beispiel zeigt, wie du die Wenn-Funktion mit verschiedenen Zahlenbereichen kombinieren kannst, um die Umsatzstärke zu bewerten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt falsche Werte zurück.

    • Lösung: Überprüfe die Bedingungen und stelle sicher, dass die Werte korrekt eingegeben wurden. Achte darauf, dass die Zahlenbereiche klar definiert sind.
  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht in bestimmten Zeilen.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Zellbezüge korrekt sind. Eventuell musst du absolute oder relative Bezüge anpassen.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Wenn-Funktion ist die Verwendung der ZÄHLENWENN-Funktion, um zu zählen, wie viele Werte in einem bestimmten Zahlenbereich liegen.

=ZÄHLENWENN(A1:A10; "<10")

Diese Methode kann nützlich sein, wenn du die Anzahl der Lieferanten innerhalb eines bestimmten Zahlenbereichs abfragen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen können, die Excel-Funktion für Zahlenbereiche besser zu verstehen:

  1. Umsatzstärke basierend auf Produktgruppen:

    =WENN(UND(A1="Produktgruppe A1"; B1<10); 10; WENN(UND(B1>=20; B1<=30); 20; WENN(B1>40; 30; "Kein Wert")))
  2. Zählen von Lieferanten in einem bestimmten Umsatzbereich:

    =ZÄHLENWENN(B1:B10; "<10") + ZÄHLENWENN(B1:B10; ">=20") + ZÄHLENWENN(B1:B10; "<=30")

Diese Formeln zeigen, wie du die Excel-Funktion für Zahlenbereiche effektiv nutzen kannst.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Wenn du oft mit bestimmten Zahlenbereichen arbeitest, kannst du diese benennen, um die Formeln klarer und verständlicher zu gestalten.
  • Nutze die Funktion "Datenüberprüfung": Damit kannst du sicherstellen, dass nur gültige Werte in deine Zellen eingegeben werden.
  • Array-Formeln: Experimentiere mit Array-Formeln, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie definiere ich einen Zahlenbereich in Excel?
Du kannst einen Zahlenbereich in Excel definieren, indem du die Kriterien in der Wenn-Funktion oder in Zählfunktionen wie ZÄHLENWENN angibst.

2. Was mache ich, wenn die Wenn-Funktion nicht das erwartete Ergebnis liefert?
Überprüfe die Eingabewerte und die verwendeten Bedingungen. Achte darauf, dass die Zahlenbereiche korrekt eingegeben wurden und die Zellbezüge stimmen.

3. Kann ich mehrere Bedingungen kombinieren?
Ja, du kannst mehrere Bedingungen in einer Wenn-Funktion kombinieren, indem du die Funktionen UND oder ODER verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige