Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Bedingung erfüllt, dann Felder einfügen

Wenn Bedingung erfüllt, dann Felder einfügen
20.02.2016 14:32:27
Shawn
Hallo,
ich arbeite momentan an einer Tabelle mit mehreren Blättern. Ich hätte es gerne so dass wenn ich auf dem ersten Blatt in Zelle A2 über ein Drop-Down Menü ein Produkt auswähle, dann sollen die Felder aus einem anderen Blatt eingefügt werden. Insgesamt habe ich etwa 10 Produkte mit individuellen Berechnungen und deshalb auch mit verschieden vielen Feldern die ich einfügen lassen muss.
Also zusammengefasst: WENN=(A2="Gehäuse"; Felder A1:D5 von Tabellenblatt2 einfügen in Tabellenblatt1 A10:E20)+WENN(A2="Deckel"; Felder A1:F6 von Tabellenblatt3 einfügen in Tabellenblatt1 A10:E20) usw....
Also ich habe einen offenen Bereich in Blatt1 den ich mit den individuellen Berechnungsfeldern füllen will, wenn ich das Produkt oben anwähle.
Leider bin ich in Sachen Makros ei totaler Anfänger und wäre deshalb um eine möglichst einfache Erklärung dankbar und hoffe natürlich das ihr mir helfen könnt.

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Bedingung erfüllt, dann Felder einfügen
20.02.2016 14:58:30
Werner
Hallo Shawn,
Versuch mal
Code gehört ins Change Ereignis des Tabellenblattes auf dem das Dropdown ist.
Cancel = True
If Not Intersect(Target, Range("A2")) Is Nothing Then
Select Case Target.Value
Case "Gehäuse"
Sheets("Tabelle2").Range("A1:D5").Copy Sheets("Tabelle1").Range("A10")
Application.CutCopyMode = False
Case "Deckel"
Sheets("Tabelle2").Range("A1:F6").Copy
Sheets("Tabelle1"). Range("A10")
Application.CutCopyMode = False
Case Else
'nichts machen
End Select
Gruß Werner

Anzeige
AW: Wenn Bedingung erfüllt, dann Felder einfügen
20.02.2016 15:29:31
Gerd
Hallo,
auch ungetestet.
'Ins Modul von Tabelle1
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim rngQuelle As Range
If Target.Address(0, 0, xlA1) = "A2" Then
Select Case Target.Value
Case "Gehäuse":    Set rngQuelle = Sheets("Tabelle2").Range("A1:D5")
Case "Deckel": Set rngQuelle = Sheets("Tabelle3").Range("A1:F6")
'Case "Boden": Set rngQuelle = Sheets("Tabelle4").Range("A1:G7") 'z.B. nächster Fall
End Select
If Not rngQuelle Is Nothing Then
rngQuelle.Copy Sheets("Tabelle1").Range("A10")
Set rngQuelle = Nothing
End If
End If
End Sub
Gruß Gerd
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Felder in Excel einfügen, wenn Bedingung erfüllt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Felder automatisch einzufügen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, folge diesen Schritten:

  1. Erstelle das Drop-Down Menü:

    • Markiere die Zelle A2 auf Blatt1.
    • Gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung" und wähle "Liste".
    • Gib die Produkte ein, z.B. "Gehäuse, Deckel".
  2. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Suche das entsprechende Tabellenblatt (z.B. "Tabelle1").
  3. Füge den Code ein:

    • Kopiere den folgenden VBA-Code und füge ihn ins Code-Fenster ein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       Dim rngQuelle As Range
       If Target.Address(0, 0, xlA1) = "A2" Then
           Select Case Target.Value
               Case "Gehäuse": Set rngQuelle = Sheets("Tabelle2").Range("A1:D5")
               Case "Deckel": Set rngQuelle = Sheets("Tabelle3").Range("A1:F6")
           End Select
           If Not rngQuelle Is Nothing Then
               rngQuelle.Copy Sheets("Tabelle1").Range("A10")
               Set rngQuelle = Nothing
           End If
       End If
    End Sub
  4. Teste die Funktionalität:

    • Wähle ein Produkt aus dem Drop-Down Menü in Zelle A2 und beobachte, wie die Felder automatisch in A10 eingefügt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nichts passiert beim Auswählen eines Produkts:

    • Stelle sicher, dass der VBA-Code im richtigen Modul eingefügt wurde.
  • Fehler: Die Daten werden nicht korrekt eingefügt:

    • Überprüfe die Zellbezüge im Code. Achte darauf, dass die Bereiche in den Quell-Tabellen korrekt sind.
  • Fehler: Fehlermeldung beim Ausführen des Codes:

    • Prüfe die Schreibweise der Tabellenblätter im Code. Die Namen müssen exakt übereinstimmen.

Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du auch mit Formeln arbeiten. Verwende die Funktion WENN zusammen mit SVERWEIS oder INDEX und VERGLEICH, um Werte aus einer anderen Tabelle zu übernehmen, wenn eine Bedingung erfüllt ist.

Beispiel:

=WENN(A2="Gehäuse"; SVERWEIS(A2; Tabelle2!A1:D5; 2; FALSCH); "")

Praktische Beispiele

  1. Felder aus anderer Tabelle übernehmen:

    • Verwende den VBA-Code, um Felder von "Tabelle2" oder "Tabelle3" zu übernehmen, abhängig von der Auswahl in A2.
  2. Werte aus Zellen auslesen:

    • Um Werte aus einer bestimmten Zelle zu übernehmen, kannst du WENN und INDIREKT kombinieren.
  3. Text in Zellen einfügen:

    • Verwende die Funktion TEXTVERKETTEN, um Texte basierend auf Bedingungen dynamisch in Zellen zu füllen.

Tipps für Profis

  • Nutze Named Ranges: Statt Zellreferenzen im VBA-Code zu verwenden, kannst du benannte Bereiche erstellen. Das macht deinen Code flexibler und leichter verständlich.

  • Fehlerbehandlung einbauen: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen im VBA-Code, um unerwartete Fehler abzufangen und zu verwalten.

  • Leistungsoptimierung: Deaktiviere Application.ScreenUpdating am Anfang des Codes und aktiviere es am Ende, um die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen einfügen? Du kannst mehrere WENN-Bedingungen in deinem VBA-Code oder in Formeln verwenden, um unterschiedliche Aktionen auszuführen.

2. Funktioniert das auch in Excel Online? Leider sind VBA-Makros nur in der Desktop-Version von Excel verfügbar. In Excel Online musst du alternative Lösungen wie Formeln verwenden.

3. Kann ich auch Bilder einfügen? Ja, durch VBA kannst du auch Bilder einfügen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Verwende dazu Shapes.AddPicture im Code.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige