Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenn mit variabler Referenz

Zählenwenn mit variabler Referenz
21.11.2012 10:04:35
daniel
Hallo Leute
Ich habe eine Tabelle mit 12 Spalten und Zellinhalte mit nummerischen Werten in jeder Zeile (teilweise auch leer). In der 13. Spalte (selbe Zeile) steht der Wert mit der Bedingung (Referenzwert für jede Zeile unterschiedlich)
Ich möchte nun zählen wieviele Zellen einer Zeile der gesuchten Bedingung entsprechen. Irgendwie tu ich mich schwer damit...!
In der Beilage ein Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/82712.xls
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung
Gruss
Daniel

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenn mit variabler Referenz
21.11.2012 10:22:57
ChrisL
Hi Daniel
=ZÄHLENWENN(A2:L2;">="&M2)
cu
Chris

Zählenwenn passt schon ...
21.11.2012 10:23:31
Matthias
Hallo
Tabelle1

 ABCDEFGHIJKLMN
1JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDezReferenzZählenwenn
2308040 50  207010  652
379 85   10    90822
430   1910 212131  204

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
N2=ZÄHLENWENN(A2:L2;">="&M2)
N3=ZÄHLENWENN(A3:L3;">="&M3)
N4=ZÄHLENWENN(A4:L4;">="&M4)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Stell die Berechnung(Optionen) auf automatisch!
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Zählenwenn mit variabler Referenz
21.11.2012 10:24:21
daniel
Nachtrag:
Zählenwenn soll Treffer zählen, die grösser oder gleich dem Referenzwert sind

Browser schon aktualisiert ;-) kwT
21.11.2012 10:29:05
Matthias

vielen Dank, funktioniert perfekt
21.11.2012 10:33:40
daniel
Hi Mathias und Chris
Ihr wart beide so schnell, dass während dem Schreiben meines Nachtrages schon eure Lösungen hatte :-) herzlichen Dank, euch Beiden.
Gruss
Dani

Anzeige
vielen Dank, funktioniert perfekt
21.11.2012 10:34:04
daniel
Hi Mathias und Chris
Ihr wart beide so schnell, dass während dem Schreiben meines Nachtrages schon eure Lösungen hatte :-) herzlichen Dank, euch Beiden.
Gruss
Dani
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn mit variabler Referenz in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du die ZÄHLENWENN-Funktion anwenden möchtest.
  2. Identifiziere die Daten: Angenommen, du hast numerische Werte in den Spalten A bis L und einen Referenzwert in Spalte M.
  3. Gib die Formel ein: In Zelle N2 trage die folgende Formel ein:
    =ZÄHLENWENN(A2:L2;">="&M2)

    Diese Formel zählt, wie viele Werte in den Zellen A2 bis L2 größer oder gleich dem Referenzwert in M2 sind.

  4. Kopiere die Formel: Ziehe den rechten unteren Rand der Zelle N2 nach unten, um die Formel auf die anderen Zeilen anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt 0 zurück, obwohl Werte vorhanden sind.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Berechnungseinstellungen auf „Automatisch“ stehen. Gehe zu Formeln > Berechnungsoptionen und wähle „Automatisch“.
  • Fehler: Ungültige Referenz.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Referenzwerte in der richtigen Spalte stehen und dass die Bereiche in der ZÄHLENWENN-Formel korrekt definiert sind.

Alternative Methoden

  • VERGLEICH und INDEX: Du kannst die Kombination dieser Funktionen verwenden, um gezielt nach Werten zu suchen, die den Kriterien entsprechen, und diese dann zu zählen.
  • FILTER-Funktion (Excel 365): Eine moderne Methode zur dynamischen Berechnung. Verwende:
    =ANZAHL(FILTER(A2:L2; A2:L2>=M2))

    Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du eine dynamische Liste der Treffer benötigst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in deiner Tabelle:

A B C D E F G H I J K L M N
30 80 40 50 20 70 10 65 5
79 85 10 90 1
  • In N2 wird die Formel =ZÄHLENWENN(A2:L2;">="&M2) 5 zurückgeben.
  • In N3 wird die Formel =ZÄHLENWENN(A3:L3;">="&M3) 1 zurückgeben.

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für deine Daten, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen.
  • Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass die Eingabewerte in der Referenzspalte korrekt sind.
  • Verwende Bedingte Formatierung, um die Zellen visuell hervorzuheben, die den ZÄHLENWENN-Kriterien entsprechen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist ein anderes Wort für Referenz in Excel?
Ein anderes Wort für Referenz könnte „Bezug“ sein. In Excel wird oft von „Bezügen“ gesprochen, wenn man sich auf Zellbezüge bezieht.

2. Wie kann ich Platzhalter in einer ZÄHLENWENN-Formel verwenden?
Du kannst Platzhalter wie * für beliebige Zeichen oder ? für ein einzelnes Zeichen verwenden. Zum Beispiel:

=ZÄHLENWENN(A2:L2; "30*")

Zählt alle Zellen, die mit „30“ beginnen.

3. Gibt es eine Excel-Version, in der diese Methoden nicht funktionieren?
Die ZÄHLENWENN-Funktion ist in allen modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch könnten Funktionen wie FILTER nur in Excel 365 oder Excel 2021 unterstützt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige