Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ca. oder ungefähr mit VBA

Forumthread: Ca. oder ungefähr mit VBA

Ca. oder ungefähr mit VBA
01.11.2022 23:47:58
Klaus
na'bend in's Forum, in einer Tabelle E80 bis Y100 suche ich den "korrespondieren" (beim Volltreffer - unwahrscheinlich - einen, sonst auch die beiden) Wert(e), die näherungsweise meiner Vorgabe z = f(x,y) = a entsprechen. Heißt : gib mir die eine oder beide Überschriften die in x (Zeile = E79 ...) und y (Spalte = D80 ...) die dem gesuchten Wert z am nächsten kommen zurück und unterlege zudem das gefundene x,y und z farblich. Schönen Feiertag noch, Klaus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ca. oder ungefähr mit VBA
02.11.2022 00:04:33
onur
Und was genau ist jetzt deine Frage? Und wo ist die Beispielsdatei?
AW: Ca. oder ungefähr mit VBA
02.11.2022 13:19:33
Klaus
Danke und gerne onur : ich suche also nach 1,3. Das liegt zwischen 1,314 und 1,299 (gelb). Nun sollten die naheliegenden Koordinaten-Werte y (=Spalte B) und x (= Zeile 2) in grün zurückgeben und markiert werden. Nun kann ich linear interpolieren und erhalte x bei -1050 und y mit etwa 410. Nun wird's spannend : die 1,3 findet sich ggf. auch mehrfach. Hier also ebenso bei 900/ca. 525, sodaß es eine UDF braucht : such' 'mal untereinander stehend alle ersten = 1,3. Wenn's nur ein Treffer ist (möglich, aber unwahrscheinlich, da die 3D-Grafik immer (?) ein Sattel oder Hut ist), reicht : wo ist die eine 1,3 ? Im Anhang https://www.herber.de/bbs/user/155957.xlsx. Danke Klaus Reich
Anzeige
AW: Ca. oder ungefähr mit VBA
03.11.2022 01:28:05
Klaus
Vielen Dank, toll onur, nur wie hast Du's gemacht ? Wie hast Du alle Näherungen an die Zielansprache gelb unterlegt ? Wie komme ich nun an deren Werte ? Zum Interpolieren auch noch an die Werte der passenden Überschriften aus Spalte 2 (y) und Zeile 4 (x) ? Du blendest bitte 'mal die jeweiligen -1 bis +1 in 0,1-Schritten in Spalte 1 und Zeile 3 aus. Das sind nur Hilfsvariablen. Das wahre, gesuchte 3D-Ergebnis ist z = f(x,y), wobei z von Z5S3 bis Z25S23, x von Z4S3 bis Z4S23 und y von Z5S2 bis Z25S2 gehen. Gute Nacht, Klaus
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige