Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeitbalken oder Uhr während Makroausführung

Forumthread: Zeitbalken oder Uhr während Makroausführung

Zeitbalken oder Uhr während Makroausführung
08.11.2004 09:40:50
Heinz
Hallo liebe Excelkenner,
mein Makro benötigt für alle Berechnungen und das Erstellen der entsprechenden Seiten ca. 8 Sekunden. Da ich das Bildschirmupdate durch Application.ScreenUpdating = False ausgeschaltet habe, sitzt der (spätere) Anwender evtl. davor und wartet... Kann man während der Wartezeit irgendwie etwas anderes einblenden als die spannende Microsoft-Uhr? Laufzeitbalken oder evtl. Sekundenzähler, oder belastet das die Berechnungen um ein vielfaches mehr?
Danke und Gruß
Heinz
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeitbalken oder Uhr während Makroausführung
RALF
Moin,
da gibts mehrere Varianten:
1. Du nimmst Dir eine .ocx (VB machts möglich)
2. Du lässt in der Statusleiste eine Zeitschleife mitlaufen
3. Du lässt auf einem anderen Blatt einen Zähler hochlaufen (dann musst Du aber screenupdating wieder auf TRUE setzen).
Grundsätzlich: Zähler oder .ocx sind kein problem wegen der CPU Auslastung. Erst wenn Du graphiken laufen lässt (mit VBA erstellt - z.Bsp. ein Balken auf einem Userform), dann nimmt das schon ein wenig in Anspruch.
Gruß RALF
Anzeige
AW: Zeitbalken oder Uhr während Makroausführung
08.11.2004 11:00:25
Heinz
Hi Ralf,
danke für die Rückmeldung, aber was ist ein .ocx? Mein Makro hat nicht nur Berechnungen, sondern es werden teilweise auch Tabellen kopiert, als Werte eingefügt, Formate gesetzt usw. Da habe ich keine Schleife, weil einmalige Prozedur. Kann man trotzdem einen Zeitbalken einfügen?
Gruß
Heinz
Anzeige
AW: Zeitbalken oder Uhr während Makroausführung
RALF
Moin,
ocx = ole control extension ... ein ActiveX Steuerelement.
Wie sich das bei Dir anhört, wäre die Lösung mit der Statusleiste am sinnvollsten. dort kannst Du Dir dann immer eine passende Meldung geben lassen (z.Bsp. einen %-Zähler hochlaufen lassen oder einen Text in der Liga "x Schritte von y ausgeführt")
Konsultier mal die Hilfe zum Thema Application.Statusbar.
Gruß RALF
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige