Rechnen mit Werten aus Array und Vektor in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem Excel-Blatt organisiert sind. Zum Beispiel solltest Du die Werte in Spalte B und die vorherigen Werte in Spalte C haben.
-
Array definieren: Verwende VBA oder eine Formel, um ein Array zu definieren. Beispiel für die Verwendung von VBA:
Dim array() As Double
ReDim array(1 To letzterWert) ' letzterWert ist die Anzahl der Werte
-
Wertveränderungen berechnen: Implementiere eine Schleife, um die täglichen Wertveränderungen zu berechnen und diese in das Array zu schreiben:
For x = 2 To letzterWert
array(x) = (Cells(x, 2) / Cells(x - 1, 2)) - 1
Next x
-
Mittelwert berechnen: Berechne den Mittelwert des Arrays und schreibe das Ergebnis in eine Zelle, z.B. B1:
Cells(1, 2).Value = Application.WorksheetFunction.Average(array)
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
-
Formeln nutzen: Anstelle von VBA kannst Du auch Excel-Formeln verwenden, um den Mittelwert direkt zu berechnen:
=MITTELWERT(B5:B32/B4:B31)
-
Dynamische Bereiche: Um sicherzustellen, dass sich der Bereich automatisch anpasst, kannst Du die BEREICH.VERSCHIEBEN
-Funktion verwenden:
=MITTELWERT(WENN(ISTLEER(BEREICH.VERSCHIEBEN(B:B;4;0;99;1));"";BEREICH.VERSCHIEBEN(B:B;4;0;99;1) / BEREICH.VERSCHIEBEN(B:B;3;0;99;1)))
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte B:
Die Formel zur Berechnung der täglichen Wertveränderung könnte so aussehen:
{=MITTELWERT(B5:B8/B4:B7)}
Dies würde den Mittelwert der prozentualen Veränderungen ausgeben.
Tipps für Profis
-
Verwende Named Ranges: Wenn Du oft mit bestimmten Daten arbeitest, kannst Du benutzerdefinierte Namen für Bereiche verwenden, um die Lesbarkeit der Formel zu verbessern.
-
Dynamische Arrays: Ab Excel 365 kannst Du dynamische Arrays direkt in Formeln verwenden, was die Berechnung vereinfacht.
-
Fehlerüberprüfung: Nutze die WENNFEHLER
-Funktion, um potenzielle Fehler in Deinen Berechnungen elegant zu handhaben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich die Länge des Arrays dynamisch anpassen?
Antwort: Du kannst die ReDim
-Anweisung in VBA verwenden, um die Größe des Arrays während der Ausführung anzupassen. Ein Beispiel wäre:
ReDim array(1 To Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row)
2. Frage
Kann ich die Berechnung auch ohne VBA durchführen?
Antwort: Ja, Du kannst alle Berechnungen mit Excel-Formeln durchführen, wie in den oben genannten Beispielen gezeigt.