kann man es so einrichten das das heutige datum nicht als z.b. 05.12.03 sondern einfach als "freitag" angezeigt wird. der 06.12.03 dementsprechend als "sonnabend".
mit welchem code kann ich bei worksheet_activate erreichen, das folgende Spalten oder Spaltenbereiche automatisch der optimalen Spaltenbreite angepasst werden?
ich habe Zelleneintragungen die wie folgt aussehen:
31008
hierbei handelt es sich um Datumsangaben, allerdings schaffe ich es nicht, die mit den Excel Formaten richtig umzuwandeln...
die obenstehende Zahl wäre das Datum:
ich habe eine arbeitsmappe mit 4, manchmal auch mehreren blättern. beim klicken auf einen button sollen nur die blätter gedruckt werden, die in zelle i7 einen eintrag besitzen.sollte irgendwie so gehen:
For Each TBlatt In ActiveWorkbook.Sheets TBlatt.[i7...
ich kann ja eine Datei so schützen, dass ein anderer Nutzer die Protokollierung von Änderungen nicht ausschalten kann. Jedoch kann ich nicht verhindern, dass dieser Nutzer die Änderungen akzeptiert und damit aus dem Protokoll löscht, sodass die Verfolgung für mich dann nic...
Ich hab da mal wieder eine Frage. Ich habe einem Button die aktion zum senden einer email hinterlegt. das klappt ja alles auch gut. doch leider erschein vor den versenden immer ein popup. Kann man dagegen etwas unternehmen?
Hallo, Kann man per VBA nur die Sheets auswählen die eine bestimmte Registerfarbe haben? bräuchte auch "nur" die If-Anweisung:wsh ist das aktive Tabblatt if left(wsh,3)"Tab" then so habe ich es vorher gemacht Würde nun gern prüfen, dass er nur in die Ifanweisung geht wenn die Registerf...
Muss eine Bildlaufleiste mit einem Makro verknüpfen, sodass der auf der Bildlaufleiste ausgewählte Wert in einem eigenen Kästchen automatisch angezeigt wird.
Hallo liebe Freunde!
Habe folgendes code irgend wie gebastelt:( und es funktioniert)
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim var As Variant
Dim iRow As Integer
Dim sort As String
If Target.Column 7 Then Exit Sub
Application.EnableEvents = False
With Range("ik50000:in50010")...
1. In einer Spalte stehen untereinander verschiedenen Werte z.B. -1, -2, -1, 3, 2, -1, usw. ich würde gerne nun die jeweilige Anzahl der Zahlen ermitteln also zu den Zahlen von oben ergäbe sich dann folgendes -1=3, -2=1, 3=1, 2=1 Dies klappt schon mit der Form...
ich habe nun fonlgendes Problem. Ich durchlafe in der Tabelle eins eine Spalte und addiere die darin enthaltenen Werte. Diese Werden dann in eine "zielzelle" in der Tabelle 2 abgelegt. Der dazugehörige Code steht unten.
Die Zahlen, die addiert werden, stehen in der Spalte b. in...
Ich möchte bei aktivieren einer Zelle mit Mausklick ein Macro starten, das mir in einer Auswahlbox Werte anbietet, die dan in die aktivierte Zelle geschrieben werden. Wer kann mir da helfen. Danke im Voraus. Gruß Harald
beim manuellen Aufruf "Speichern unter" soll per Makro eine Zelle im Blatt "Home" ausgefüllt werden. Warum funktioniert u.a. Makro nicht (Klassenmodul oder Modul)? Beim speichern passiert nichts!
wo ist der Unterschied für VBA ob die Datei schreibgeschützt ist 1. weil von einem anderen Benutzer geöffnet oder 2. die Datei schreibgeschützt gespeichert worden ist.
Kann ich den Unterschied beim öffnen der Datei durch VBA erkennen ?
eine Spalte, deren Zeilen den 365 Tagen des Jahres entsprechen, enthält für mehrere Tage das rechnerische Ergebnis 0 (Null). Ein Linien-Diagramm verwendet die Werte dieser Spalte.
Ich möchte, dass 0-Werte im Diagramm nicht angezeigt werden.
ich muss eine lange Liste von ca. 2500 Gliederungspunkten umformatieren. Bisher stehen die Punkte in diesem Format in der Liste. Die Struktur ist leider nicht einheitlich